Die DVD-Produktion lässt sich mit Hilfe des Adobe Production Studios entweder schnell - und für Cutter angenehm einfach - direkt aus Premiere Pro meistern oder für entsprechend komplexe Projekte im Verbund mit Adobe Encore. Dieser Workshop zeigt, wann welcher Workflow am geeignetsten ist.
Ist das Projekt fertig geschnitten und soll es jetzt Freunden auf DVD präsentiert werden? Adobe Production Studio bietet zwei Möglichkeiten, je nachdem, wie aufwendig die resultierende DVD sein soll.
Der schnelle Weg zur DVD in Premiere Pro
Am schnellsten geht die Ausgabe auf DVD mit den in Premiere Pro enthaltenen Authoringmöglichkeiten. Wenn die DVD nur aus dem Film auf der Timeline bestehen soll, ohne dass er in eine Menüstruktur eingebettet ist oder Kapitel besitzt, wird im DVD Layout-Fenster anstatt einer DVD-Vorlage die Option "DVD ohne Menüs automatisch abspielen" gewählt.

Gesetzte Kapitelmarken werden hier nicht beachtet. Soll das gezeigte Video kontinuierlich loopen, dann sollte im Optionsmenü "DVD aufzeichnen" dier Option "In Schleife abspielen" gewählt werden
Soll in der fertigen DVD einzelne Stücke anspringbar sein, dann sollten zusätzlich zur Auswahl eines DVD-Menü Vorlage an den entsprechenden Stellen auf der Timeline manuell Marker gesetzt sein oder automatisch erzeugte, die mittels des Menüs "DVD Marken automatisch generieren" Marker in Intervallen oder an jedem Szenenanfang gesetzt werden.


Ausserdem wird im "Auf DVD ausgeben" Export-Menü die Kodierungsqualität des Videos bestimmt: je mehr Platz auf der dVD ist /also je kleiner der Film ist), desto höher kann die Bitrate sein und damit die Bildqualität - allerding sollte darauf geachtet werden, dass manche DVD-Player bei manchen Rohlingen Leseprobleme haben, die zu Bildstörungen führen können - das kann oft umgangen werden, wenn mit einer etwas niedrigeren Bitrate komprimiert wird.
Adobe Premiere Pro Daten in Encore übernehmen
Die Arbeit in Encore DVD bietet sich an für DVDs mit komplexeren Inhalten aus unterschiedlichen Sequenzen, die über verschiedene Menüs und Untermenüs ansteuerbar sein sollen und verschiedene Wege (in Encore DVD Playlisten genannt) anbieten, auf denen die Filme auf der DVD angeschaut werden können. Die Zusammenarbeit mit Premiere Pro, wo das Material für die DVD geschnitten wird, funktioniert über die Sequenzmarken in Premiere Pro.

Um Marken aus Premiere Pro auch beim Authoring Ihrer DVD in Encore zu nutzen, werden nummerierte Marken gesetzt und im dazugehörigen Menü (das durch Doppelklick auf die Marke erscheint) das Feld Kapitel mit einem bezeichnenden Text beschriftet. Beim Export aus Premiere als AVI werden die Marken automatisch von Encore beim Import des Videos übernommen und erscheinen in der Timeline als beschriftete Kapitelmarken:

In Encore DVD können dann mit dem Videomaterial aus Premiere komplexere Menüstrukturen erstellt werden, die übersichtlich in der Flussdiagramm-Ansicht kontrolliert werden können:

Hinweis: Dieser Artikel ist im Rahmen einer 12-teiligen Workshop-Serie erschienen.
Hier geht es zur Indexseite mit einer Übersicht über alle Workshops
Do it yourself: Testversionen der in den Workshops verwendeten Programme können hier bei Adobe heruntergeladen werden