Fazit

Das Datacolor LightColor Colorimeter zeichnet sich durch kompakte Abmessungen und – zumindest unserem ersten Eindruck nach - zuverlässige Farb- und Belichtungsmessungen aus. Grundsätzlich sind wir zwar keine großen Freunde von App-Bedienungen aber dies kann auch ein Vorteil sein, wenn man über größere Distanzen Lichter messen möchte und das Colorimeter dann beim Motiv belässt.



Ob man ein Colorimeter benötigt, kann jeder nur für sich selbst entscheiden und dürfte viel auf die Lichtsituationen und das eigene Licht- / Kamerasetup ankommen. Hat man immer wieder mit schwierigen Aufnahmen in der Farbkorrektur zu tun, könnte das ein Hinweis darauf sein, dass sich der Einsatz eines Colorimeters vor Ort lohnen könnte.



Ist man hingegen bei kleineren Lichtsetups mit einer Kamera unterwegs die zuverlässig Kelvinwerte via Graukarte ausgibt, würde wir zunächst zu einer Investition in eine Graukarte raten.



Sollen hingegen viele unterschiedliche Lichter vor Ort gemessen werden, würden wir eher zu einem Colorimeter tendieren, weil man damit einfach schneller ist.


Mit einem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt Du slashCam // Affiliate

Aktion
slashCam Teltec Gutschein-Codes
Wer beim Fachhändler Teltec für mindestens 1.000 Euro (netto) einkauft, kann 25 Euro sparen mit dem Gutscheincode SLASHCAM25, ab einem Mindestbestellwert von 2.000 Euro netto mit dem Code SLASHCAM60 sogar 60 Euro - der Code ist kombinierbar sonst schon rabattierten Artikeln.
Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash