Audio
Der ehemalige Hersteller Sonic Foundry hatte sich vor allem in der professionellen Soundszene einen guten Namen gemacht. Programme wie „Sound Forge“ und der Loop-Sequenzer „Acid“ sind sicherlich auch manchen Videoanwendern ein Begriff und nun ebenfalls im Firmenbesitz von Sony. Aus diesem Grund ist es auch nicht verwunderlich, dass eine weitere Stärke des Programms in der Audiosektion verborgen ist. Während Konkurrenzprogramme diesen Teil der Videonachbearbeitung immer noch stiefmütterlich behandeln, befriedigt Vegas Video auch die höchsten Ansprüche professioneller Soundtüftler. So kann das Programm intern mit bis zu 24 Bit und 96 Khz Samplingrate rechnen. Die mitgelieferten Audio-Effekte unterstreichen die hochgesteckten Erwartungen: Alle Filter, vom Hall über Equalizer bis zum Kompressor klingen extrem sauber und sind als „absolut studiotauglich“ zu bezeichnen.

Unseres Wissens nach wie vor einzigartig in einem Videoprogramm: Man kann die Phasenlage jeder einzelnen Spur ändern. Wer beispielsweise eine Szene mit mehreren Mikrofonen aufgenommen hat, kann hiermit wirkungsvoll die berüchtigten Phasenauslöschungen umgehen. Summa Summarum kann man mit Sicherheit behaupten, dass nach wie vor kein anderes Videoschnittprogramm an die Audioqualitäten von Vegas herankommt.