Fazit

Eine geschrumpfte und gleichzeitig robustere/wasserdichte Sony Alpha: So würden wir die Sony RX0 mal abseits der Frage „Action-Cam oder nicht?“ charakterisieren. Wer eine für die Größe beachtliche HD-Bewegtbildqualität auf Sony Alpha Niveau inkl. S-Log in einem super-kompakten Gehäuse benötigt, findet in der RXO die richtige Kamera. Wir sehen sie entsprechend auch am besten als B- oder Crash-Cam zu anderen Sony Kameras am Start, die ein unkompliziertes Matching via S-Log benötigen.



4K gibt es leider nur extern aber mit externem Recorder macht das kompakte Konzept der Sony RX0 kaum noch Sinn. Der manuelle Fokus erfordert viel Geduld und ein ND-Filter ist Pflicht in Sachen Zubehör (und dessen Montageoption kostet extra).



Wer bereits eine höherwertigere Action Cam wie die Sony FDR-X3000 oder die GoPro 6 besitzt, dürfte nur in sehr speziellen Anwendungsfällen bsp. wenn eine weniger weitwinkelige Brennweite benötigt wird, noch zusätzlich in die RXO investieren - zumal die UVP von 849,- Euro deutlich über den hier genannten Action-Cams liegt.



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash