Messlabor

In der 4K Schärfe gibt es keine Überraschungen zu berichten. Da der der Sensor 1:1 ausgelesen wird muss die Kamera in kritischen Bereichen bei DeBayering kleine Fehler in Kauf nehmen.

In diesem Fall gehen die feinsten Luma-Details in einem Moire-Muster unter (siehe z.B. in den Kreisen). Dazu gibt es leichte Chroma-Wolken in den feinen Luma-Sweeps. Die Chroma-Sweeps zeigen dazu leichte Zipper in den Details. Alles nicht untypisch für einen 1:1 Readout.
Bei genügend Licht (1200 LUX) und in S-Log 3 wirkt das Bild logischerweise enorm Flach:

Mit entsprechender LUT in Resolve wird es dann aber in Rec709 gerne wieder typisch bunt:

An den Farben haben wir dabei nichts auszusetzen.
Geht man mit wenig Licht an die Sache, so zeigt sich die FS5 ebenfalls von keiner schlechten Seite:

Selbst bei ISO 6400 zeigt sie noch erstaunlich viele Details bei sehr wenig Rauschen. Hier dürfte allerdings die nicht abschaltbare Noise Reduction auch einen guten Teil zu diesem Ergebnis beitragen (s. Teil1).