Testlabor

Die A7 produziert beim Skalieren für den Videomodus ähnlichen Pixelmatsch wie viele andere filmende Sony-Fotokameras.
Die A7 produziert beim Skalieren für den Videomodus ähnlichen Pixelmatsch wie viele andere filmende Sony-Fotokameras.


Ganz anders dagegen die A7R. Trotz fehlendem Aliasing-Filter sind deutlich weniger Moire-Artefakte zu beklagen. Die sauberere Detailzeichnung lässt ein besseres Pixel-Verhältnis bei Downscaling vermuten.
Ganz anders dagegen die A7R. Trotz fehlendem Aliasing-Filter sind deutlich weniger Moire-Artefakte zu beklagen. Die sauberere Detailzeichnung lässt ein besseres Pixel-Verhältnis bei Downscaling vermuten.



 Sowohl die Alpha 7R als auch die Alpha 7 (s.u.) lassen sich über die Bildprofile nach Belieben justieren. Im Standard Bild-Profil zeichnen sie ein kontrastreiches Bild mit kräftigen Farben.
Sowohl die Alpha 7R als auch die Alpha 7 (s.u.) lassen sich über die Bildprofile nach Belieben justieren. Im Standard Bild-Profil zeichnen sie ein kontrastreiches Bild mit kräftigen Farben.


Sony Alpha 7 und Alpha 7R –  Zeitenwende auch für Video? : 1200LUXA7



Im Lowlight bieten die Alphas eine gute Schärfeleistung bei akzentuiertem Rauschen. Bei der Alpha 7R mit etwas dezenterem Rauschanteil bei extremer Verstärkung.



Sony Alpha 7 und Alpha 7R –  Zeitenwende auch für Video? : 12LuxAlpha7




Unser Chroma-Testpattern wird von den farbigen Moire-Artefakten der A7 stark überlagert.
Unser Chroma-Testpattern wird von den farbigen Moire-Artefakten der A7 stark überlagert.


Auch hier schlägt sich die A7R deutlich besser, das Farb-Moire-Verhalten ein deutliches Manko für Videoaufnhamen bleibt. Canons 5D Mk3, Panasonics GH2/3 oder Nikons D5200/7100 sind hier im Videomodus deutlich sauberer.
Auch hier schlägt sich die A7R deutlich besser, das Farb-Moire-Verhalten ein deutliches Manko für Videoaufnhamen bleibt. Canons 5D Mk3, Panasonics GH2/3 oder Nikons D5200/7100 sind hier im Videomodus deutlich sauberer.



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash