Lohnenswert?
Nachdem wir selber auch nachträglich noch BluRay-Brenner, RAM und SSD eingebaut haben und dabei das System teilweise wieder zerlegen mussten hat sich der Komplett-Deal für uns weniger gelohnt. Wer jedoch nicht selber basteln will und keinen speziellen Hard- und Software-Support braucht kann es nach unserer Erfahrung ruhig einmal bei Klatt-It versuchen. Leider (und das spricht wohl auch für die Seriosität der Firma) bietet sie aktuell keine Sandy Bridge Systeme mehr an bis der Intel Chipsatz-Bug durchgestanden ist und gefixte Mainboards am Markt sind. Und das dürfte noch mindestens bis Anfang April so bleiben. Dann sind wir auch gespannt, wie für uns ein entsprechender Austausch geregelt wird.
Auf jeden Fall sind wir erst mal froh, dass unser Testsystem hier seine Testläufe an den zwei „sicheren“ SATA-Ports absolvieren kann. Und darüber berichten wir natürlich im gleich folgenden Artikel.