Bedienung

Die Sony V1E liegt sehr gut in der Hand. In Sachen Ergonomie zeigt sich bei Sony die lange Erfahrung mit der "Henkel-Cam"-Bauform und dies macht sich im Handling positiv bemerkbar. Bislang nur selten erwähnt wurde das im Vergleich mit den Pro-CAMs anderer Hersteller sehr geringe Gewicht der Sony V1. Mit 1430 g bzw.1600 g mit Akku ist die V1 fast schon ein Fliegengewicht im Reigen der Prosumer Cams: 0,5 bis 1 Kg Gewichtsunterschied machen sich beim Frei-Hand-Arbeiten bereits nach 10 min bemerkbar - glücklich wer da weniger zu tragen hat.



Die Menueführung sowie die Auswahl über Dreh-Klick-Wheel auf der Rückseite der Cam stellt eine traditionelle Stärke von Sony dar. Schnelle sichere Menuewahl wird bei dieser Cam gross geschrieben. Dies gilt ebenso für alle Bedienelemente die manuellen Einstellungen betreffend: Gain, Shutter und Iris lassen sich nach kurzer Eingewöhnung auch bei totaler Dunkelheit sicher finden. Vorbildlich.



SONY HVR-V1E: Der CMOS-Dreichipper : Sony2


Zu den guten manuellen Einstellmöglichkeiten gehören ebenfalls die frei programmierbaren Funktionstasten, sowie die Fokussierhilfe via Peaking. Das Sony Peaking gehört subjektiv empfunden zu den besten seiner Klasse. Man vertraut sich hier gerne auch bei manueller Schärfe der Peaking-Info im Sucher an.




Immer wieder seltsam fühlen sich die endlos Drehringe für Zoom und Schärfe an. Hier wünscht man sich von der Haptik her einen Anschlag - aber dieses Manko teilt die Sony leider mit vielen anderen Cams dieser Klasse.



Einzig wirklicher Kritikpunkt bei der ansonsten absolut vorbildlichen Bedienung ist die Anordnung der Zoom-Wippe auf dem Klapp-Mechanismus der Casseten-Fachs. Hier knarrzte das Fach gelegentlich bei der Betätigung der Zoom-Wippe. Da sich das Haupt-Mikro bei professionellem Arbeiten im Regelfall nicht an der Cam direkt befindet sicherlich kein grösseres Problem aber dennoch irritierend.



Alles in Allem gibt es an der Bedienung der V1 kaum etwas zu mäkeln. Die Cam hinterlässt trotz ihrer Kompaktheit einen insgesamt wertigen Eindruck.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash