Tally Lamps
Wer im professionellen Umfeld unterwegs ist, dürfte sich über die Impementierung diverser Tally-Lamps und Statuslichter an der Panasonic S1RII freuen. Insgesamt verfügt sie über drei individuell einstellbare Lichter: Vorderes und hinteres Aufnahmelicht (Tally Light) sowie eine Kartenzugriffslicht.
Alle Lichter lassen sich in ihrer Leuchtstärke mehrstufig einstellen sowie einzeln deaktivieren. Damit bietet die S1RII vorbildliche Einstellmöglichkeiten beim Thema Tally Light.
Für Mehrkameasetups, Interviews sowie YouTubing eine sehr gute Implementierung. Perfekt wäre sie, wenn es auch beleuchtete Tasten gäbe – aber das würde sich vermutlich auch gut an einer S1HII machen, sofern Panasonic hier noch einen Nachfolger planen sollte.
Akkulaufzeit und Hitzemanagement
Wir haben mit der Panasonic S1RII unseren klassischen Nonstop-Aufnahmetest mit 4K 10 Bit V-Log 25p Aufname und aktiviertem AF gemacht. Hierbei sind wir bei normaler Zimmertemperatur und volle geladenem DMW- BLK22 (2.200 mAh) Akku auf eine Laufzeit von 1 Stunde 39 Minuten gekommen, was bei einem 44 Mp Vollformat Sensor leicht oberhalb unserer Erwartungen liegt.

Damit liegt die S1RII noch einmal ein Stück vor Kameras wie der Canon EOS R5 Mark II, die einen ähnlichen Pixelcount besitzen. In der Praxis würden wir mit 1 Stunde 20 Minuten Aufnahmezeit pro Akkuladung rechnen.
Wer echte Langläufer mit interner Batterieladung von Panasonic sucht, ist bei der S5II oder der G9II mit ihren 2 Stunden nochmal etwas besser bedient, hat hier aber wenige Auflösungsoptionen u.v.a. nicht zur Verfügung.
Da alle hier genannten Kameras inkl. der S1RII jedoch auch das Laden via USB-C im laufenden Betrieb unterstützen, empfehlen wir für lange Laufzeiten ein Rig mit externem USB-C V-Mount Akku oder Powerbank.
Etwas Vorsicht würden wir bei längeren Nonstop-Aufnahmen bei aktiviertem Dynamic Range Boost Modus walten lassen. Hier hatten wir bei einem Nonstop-Test nach 40 Minuten einen Aufnahmestop wegen Überhitzung. Wie viel der Dynamik Boost Modus bei der ohnehin schon recht hohen Dynamik der S1RII bringt, klären wir im in Kürze erscheinenden Testlaborartikel zur Panasonic S1RII ...