EVA1 Multifunktions-Handgriff

Wie bereits erwähnt verfügt der auf der rechten Kameraseite befindliche Handgriff der EVA1 über 5 Funktionselemente: 1) Zeigefinger Roll und Klickwheel für Menü (wenn aktiviert) und ansonsten Blende, 2) Recordbutton (Daumen), 3) Exit-Button Menü (USER8), 4) Menübutton, 5) USER9 Button.



ergonomisch sinnvoll geformter Handgriff mit vielen externen Schaltern
ergonomisch sinnvoll geformter Handgriff mit vielen externen Schaltern


Für all diejenigen, die planen die EVA1 auch auf der Schulter zu betreiben, kann es unserer Einschätzung nach gar nicht genug externe Buttons auf dem Handgriff geben. Die EVA1 bietet damit sehr gute Voraussetzungen für den Schulterbetrieb, sofern man den Handgriff entsprechend verlängert (mehr dazu im Rigging-Kapitel).



Panasonic EVA1 Multifunktions-Handgriff
Panasonic EVA1 Multifunktions-Handgriff


Was uns beim gut platzierten Zeigefinger-Rad aufgefallen war, ist die unterschiedliche Reaktivität mit unterschiedlichen Objektiv-Herstellern in Bezug auf die Blendenwahl bei EF-Objektiven (AF). Die Blendenwahl bei einem Zeiss EF 35mm 1.4 wurde sofort umgesetzt und war auch entsprechend reaktiv – bei einem Canon 24-105mmm F4 war hingegen eine leichte Verzögerung zu spüren. Wer die EVA1 nicht mit mechanischen sondern mit elektronischen EF (Foto)Objektiven betreiben will und seine Blendenwahl gerne über den Handgriff steuert (optional auf der linken Kameraseite) sollte also kurz mal checken, ob ihm die Reaktivität ausreicht. Wir hatten zu dem Zeitpunkt leider kein AF-Sigma in der Redaktion aber wir vermuten mal eher auch eine schnelle Blendensteuerung zumal Panasonic die EVA1 ja zusammen mit den Sigma ART-Zooms bewirbt..



Wer mit dem Zeigefingerrad durch die Menüs scrollen will, braucht derzeit eine ruhige Hand. Denn bei der Menünavigation ist das Zeigefingerrad besonders schnell. Mit etwas Gewöhnung stellt dies aber kein größeres Problem dar.



Mit dem Unlock-Hebel lässt sich der EVA1 Handgriff mit einer Hand schnell verstellen
Mit dem Unlock-Hebel lässt sich der EVA1 Handgriff mit einer Hand schnell verstellen




Was uns am Multifunktions-Handgriff der EVA1 gut gefallen hat ist die schnelle und mit der rechten Hand allein zu bewerkstelligende Griffrotation. Hierfür lässt sich mit dem Daumen ein Sperrschalter zur Seite schieben und der Griff kann eine oder mehrere Rasterung(en) weiter nach vorne oder nach hinten gedreht werden.



In der Praxis bietet diese schnelle Griffjustierung einen echten Mehrwert, weil man sehr schnell bei Handheld-Shots die Arbeitshöhe der Kamera verändern kann, ohne die Aufnahme länger unterbrechen zu müssen.



Bei den ersten EVA1-Modellen (auch bei unserem Testmodel) saß der Sperrmechanismus allerdings zu locker. Panasonic hat hier schnell reagiert und stellt allen betroffenen EVA1 Besitzern einen kostenlosen Austausch des Griffs zur Verfügung.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash