Fazit

Wer noch auf eine klassische Windows-Desktop/Workstation für seine Medienarbeit setzt, kann sich mit der RTX 5090 ein Spitzensystem für Resolve zusammenschustern, das aktuell schlichtweg konkurrenzlos ist. Angesichts der gebotenen Leistung wirkt der Preis von 2300 Euro für die Karte keineswegs übertrieben.



Nicht nur, dass kein anderer Hersteller in dieser Preislage nur annähernd diese Leistung für GPU-Effekte bieten kann. Auch mit dem endlich integrierten 10b422-Decoding macht Nvidia den Videoschnitt nun für alle Anwender mit professionellen Codec-Formaten noch einmal deutlich responsiver. Und nicht zuletzt werden die in Zukunft immer häufiger anzutreffenden KI-Effekte von dieser Karte bestmöglich unterstützt werden. In Summe ergibt dies ein nahezu uneingeschränkt empfehlenswertes Produkt für alle Resolve Anwender, die noch Zugriff auf einen PCIe-Steckplatz haben - und die gebotene Echtzeitleistung bei der täglichen Arbeit produktiv nutzen können.



Perfect Match Nvidia Geforce RTX 5090 - Die beste Grafikkarte für Blackmagic DaVinci Resolve : RTX5090 189


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash