Logo Logo
/// 

Test : Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro

von Fr, 19.Mai 2023 | 3 Seiten | diesen Artikel auf einer Seite lesen

 Fazit - Bildqualität Nikon Z8



Fazit - Bildqualität Nikon Z8



Die Ergebnisse der Z8 können nicht überraschen - was eine sehr gute Nachricht ist. Denn innerhalb unserer Messvarianz ist die Nikon Z8 von einer deutlich teureren Z9 nur am Preisschild zu unterscheiden.

Mit interner Fullframe 8K-RAW Aufzeichnung bis 60p setzt die Z8 nun auch unter 5000 Euro Maßstäbe, die man sonst nur im gehobenen Cinekamera-Segment erstehen kann. Obendrauf gibt es einen beweglich gelagerten Sensor und einen guten Autofokus. So gesehen gibt es an der Nikon Z8 für Filmer wenig zu vermissen. Allenfalls noch höhere 8K-Frameraten oder noch kürzere Rolling Shutter Zeiten könnte man auf einer technischen Wunschliste anführen. Die Dynamik beherrschen zwar ARRI und Canons S35-Modell immer noch einen Tick besser, allerdings nicht in 8K. Unter 5.000 Euro ist der gebotene Feature-Mix der Nikon Z8 somit momentan einzigartig - und das bei tadelloser Bildqualität.


Rolling Shutter - Nikon Z8 / Dynamik - Nikon Z8 / Erkenntnisse


3 Seiten:
Einleitung / 4K-Debayering - Nikon Z8
Rolling Shutter - Nikon Z8 / Dynamik - Nikon Z8 / Erkenntnisse
Fazit - Bildqualität Nikon Z8
  

[42 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
roki100    21:03 am 24.5.2023
https://www.youtube.com/watch?v=C4QJdgjbXao
iasi    19:16 am 24.5.2023
Ich denke, die Entwicklung hin zu solchen Objektiven ist zwangsläufig. Red hat z.B. auch einen AF speziell für Cine-Cams angekündigt. Und nach der Z8 und Z9 liegt es für...weiterlesen
pillepalle    19:10 am 24.5.2023
Ist ja auch eine Optik die 429,-€ kostet. Würde ich jetzt nicht mit den Canon CN-Es vergleichen :) Aber vielleicht kommt ja auch mal was besseres. Die sind ja noch damit...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

Weitere Artikel:


Test: slashCAM Interviewpraxis: Lumix S5 II, SmallRig, USB-C V-Mount, Atomos 7", Rode, Sennheiser ... Mo, 15.Mai 2023
Erneut haben wir die NAB 2023 genutzt, um Erfahrungen mit teils neuem teils bewährtem Videoequipment zu sammeln. In diesem Jahr standen Vollformat Autofokus in der Interviewpraxis mit der Panasonic S5 II, komlexeres Rigging via SmallRig Cage, zentrale V-Mount USB-C Lösung (FXLion), 7" Monitoring mit Atomos Shinobi, Funkstrecken von Rode und Sennheiser und einiges mehr auf dem Programm. Hier unsere Erfahrungswerte vom "Showfloor"- Einsatz aus den USA.
Test: Panasonic Lumix S5 IIX im Praxistest: Die beste S5 für Video? ALL-I, ProRes Recording uvm ... Mi, 10.Mai 2023
Mit der komplett schwarzen Panasonic Lumix S5IIX schickt Panasonic seine bislang performanteste Vollformat-Kamera ins Rennen. Neben dem neuen, sehr guten Phasen AF bietet die X-Variante der S5 II jetzt auch RAW Video Output (ProRes RAW und BM RAW), 6K ProRes HQ Aufnahme via USB-C/SSD, interne All-Intra (und ProRes HD) Aufnahme sowie Wireless/Wired IP Streaming. Hier unsere Praxiserfahrungen vom ersten Panasonic S5 IIX Dreh
Test: Kleine Cine-Kamera (nicht nur) für Vlogger - Die Bildqualität der Sony Alpha ZV-E1 Mo, 8.Mai 2023
Die Sony Alpha ZV-E1 besitzt ein ähnliches Innenleben wie die bewährte Alpha 7 S III - bei einem deutlich geringeren Preis. Doch gibt es dafür auch weniger Bildqualität?
Test: Die besten DSLMs für Video 2023: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic ... Do, 23.März 2023
Mit der Canon EOS R6 Mark II, der Panasonic S5 II sowie der Fujifilm X-H2S sind wichtige neue Vollformat und APS-C DSLMs auf den Markt gekommen. Zeit für ein Update der slashCAM Liste der besten Video-DSLMs. Spannend sind die Neuzugänge unter anderem auch, weil sie ein neues Preis-/Leistungsniveau in der Einstiegsklasse definieren. Das hat auch Auswirkungen auf den Rest unserer Bestenliste.
Test: 50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1 Mi, 15.März 2023
Test: Drei Nikon Z 9 Lesertests aus der professionellen Praxis + Bekanntgabe des Z 9 Gewinners Fr, 3.März 2023
Test: Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer? Fr, 17.Februar 2023
Test: Canon EOS R8 Sensortest - Cinekamera für 1.800 Euro? Di, 14.Februar 2023
Test: DJI RS3 Mini Gimbal in der Praxis mit der Panasonic S5 II: Horizontal, Vertikal - egal? Di, 10.Januar 2023
Test: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse? Mi, 4.Januar 2023
Test: Canon EOS R6 Mark II Sensorbetrachtungen - Rolling Shutter und Debayering Di, 27.Dezember 2022
Test: Die 10 besten Kameras für Video 2022 - welche Kameras haben uns dieses Jahr beeindruckt? Do, 22.Dezember 2022


[nach oben]


[nach oben]















Artikel-Übersicht



Artikel-Kategorien:



update am 30.Mai 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*