Das wahre Leben

Alle Aufnahmen in diesem Nikon D600 Test wurden mit dem AF-S Nikkor 24-70 mm 1:2,8G ED gemacht und, wenn nicht anders benannt, mit ISO 100.



Bei unserem traditionellen Tageslichtschwenk macht sich leider bereits eine Schwäche der Nikon D600 im Videomodus bemerkbar: relativ starkes Moiré.



Nikon D600 : Nikon D600 Moiree Schwenk


Wenn man auf das Dach des Gebäudes neben dem Reichstag blickt, fällt das Moiré deutlich auf. Noch mehr fällt es bei selbigem Dach bei unserem Autofokus Test auf.






Unter den Autofokus-Systemen bei Video-DSLRs stellen die Nikon Systeme traditionell die etwas besseren AF-Systeme im LiveView-Betrieb dar. Die Nikon D600 macht hier keine Ausnahme, erreicht jedoch auch nicht das AF-Verhalten von dedizierten Camcordern. Manuelles Fokussieren bleibt somit das Mittel der Wahl für optimale Schärfekontrolle bei Video-DSLRs:








In Sachen Lowlight bestätigt sich auch in der Praxis der gute Eindruck aus dem Testlabor. Leider hat es bei unserem Nachtshot leicht geregnet und ein Paar Tropfen sind auf das Objektiv gelangt. Dies schmälert jedoch nicht den positiven Eindruck der Lowightfähigkeit der Nikon D600. Die ISO-Reihe wurde mit f2.8 und 1/50 Sekunde belichtet:






Ebenfalls kurz von uns ausprobiert wurden die einzelnen Bildprofile der Nikon D600. Recht gut gefallen hast uns beim Custom-Profil die Möglichkeit, Schärfe, Kontrast und Sättigung deutlich zu reduzieren um so etwas mehr gestalterischen Spielraum in der Postproduktion zu erhalten. Mit einem fuktionierenden HDMI-Out ohne Rand liesse sich hierbei sicherlich noch mehr Videoqualität herausholen:



























Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash