Die Matrox MXO2 Mini funktioniert als Vorschau- und Capturelösung sowohl für Laptops als auch für stationäre Rechner. Wir haben uns die Matrox MXO2 Mini in der Version für den Mac etwas genauer angeschaut – wir waren sowohl positiv beeindruckt als auch etwas verärgert ...

Technik
Was die Matrox MXO2 Mini Box an Funktionen zur Verfügung stellt, lässt sich bereits ganz gut anhand ihrer Anschlüsse ablesen. Hier finden sich: HDMI-In und HDMI-Out, Analoge Komponenten In und Out für HD, NTSC und PAL-Formate, Adapter für S-Video sowie Stereo RCA In- und Outputs. Nicht zu vergessen der Host-Anschluss, mit dem die Box direkt mit dem Rechner verbunden wird und dies wahlweise: Entweder über einen PCIe-ExpressCard/34-Hostadapter inkl. Boxanschlusskabel für Laptops mit entsprechendem XpressCard-Schacht oder via PCIe-Kabel mit einem PCIe x 1-Hostadapter für den internen PCIe Steckplatz am stationären Rechner (Man muss sich beim Kauf der Karte für eine Option entscheiden, kann die andere aber dazukaufen). Die Matrox MXO2 Mini stellt sowohl eine Vorschau wie auch eine Capture-Lösung dar. Wir sehen aufgrund der kompakten Baumaße den Einsatz der MXO2 Mini hauptsächlich an einem mobilen Rechner und haben uns beim Test entsprechend auf dieses Setup konzentriert.
Durch den Anschluß via PCI-Express verfügt die Karte über deutlich schnellere Anbindungen als Preview-und Capturelösungen die beispielsweise über Firewire geschaltet werden. Dies kommt der Gesamtperformance des Systems spürbar zu Gute. Verzögerungen bei der Preview-Darstellung vielen minimal aus.
Für viele dürfte die Matrox MXO2 Mini Lösung in erster Linie als Vorschau-Setup funktionieren, um bei überschaubaren Kosten einen Kontrollmonitor am Laptop oder am stationären Rechner via HDMI, Komponente oder HDMI-SDI-Wandler nutzen zu können. Und gerade hier spielt die Matrox MXO2 Mini auch ihre Stärke Dank akkuratem 1:1 Pixelmapping (10 Bit 4:2:2 Output via HDMI) sowie clever integrierter Kalibrierungsfunktion voll aus. Mehr dazu im Kapitel Positives.
Blicken wir auf die wichtigsten In-Out-Funktionen ergibt sich folgender Leistungsumfang der Matrox MXO2 Mini:
Capture:
HD Video via HDMI
NTSC und PAL Video via analoge Komponente, S-Video und Composite
bis zu 8-Kanal Audio Capture via HDMI
Wiedergabe:
HD Video via HDMI
HD Video via analoge Komponente
NTSC und PAL Video via HDMI, analoge Komponente, S-Video und Composite
5.1 und 7.1 Surround Sound Ausgabe via HDMI
Das ganze funktioniert bei gleichzeitiger HD- und SD-Wiedergabe. Damit lassen sich Videoformate also von HD nach SD und umgekehrt in Echtzeit hoch und runterrechnen. Außerdem steht ebenso eine Cross-Formatkonvertierungsfunktion (1080-720) in Echtzeit zur Verfügung.
Doch aufgepasst! Die Capture-Funktionen stehen nicht unter Avids Media Composer zur Verfügung. Hier stellt die Matrox-Box eine reine Monitoring-Lösung dar. Gemessen an der mit SDI- In und Out Capture- und Monitoringfunktionen ausgestatteten Avid Mojo DX Box ist die Matrox MXO2 Mini auch im beschränkten Funktionsumfang für Avid-Cutter eine durchaus kostengünstige Alternative.
Die Karte harmoniert am Mac neben Final Cut Pro ebenso als Preview-Lösung mit Photoshop und After Effects – am PC sind es für Preview und Capture: Premiere Pro und für reines Monitoring: Encore, Photoshop, After Effects, Combustion und LightWave.
Wer XLR-Audio Ein- und Ausgänge sowie SDI-In und Outs benötigt, wird bei Matrox ab der MXO2 LE fündig.