Fazit

Das glossy-Display dürfte weiterhin die Anwenderschaft spalten, stellt unserer Meinung jedoch im Alltag bei weitem nicht das Problem dar, als welches es hochstilisiert wurde. Ansonsten fallen die Neuerungen im MacBook Pro 15“ eher unter die Kategorie Design / Useability: also eher sanft als revolutionär aus - oder anders ausgedrückt: Intel Core 2 Duo bleibt Intel Core 2 Duo.



Das neue MacBook Pro 15" punktet mit einer der besten Gehäuseverarbeitungen im Notebook-Bereich. Zu den positiven Neuerungen zählen darüber hinaus: Deutlich geringere Wärme- und Geräuschentwicklung, höhere WLAN-Reichweite, insgesamt besserer Schutz gegen Schmutz, sehr gute Batterielaufzeiten, eine Renderleistung auf zeitgemäßem Niveau, sowie eine sehr gute Trackpad-Bedienung. Weniger gefallen hat uns, dass Apple nach wie vor keine Blu-ray-Option bietet, keine Option für ein höher auflösendes Display (1920x1200) beim 15“er besteht, für ältere Monitor-Anschlüsse kein Adapter (kostenlos) beiliegt, und ebenso ein Firewire 400/800-Adapter bei Bedarf zusätzlich angeschafft werden muss. Letztere beiden Kritik-Punkte könnte Apple mit der Beigabe von Gratis-Adaptern leicht aus der Welt schaffen und damit ein sehr viel günstigeres Preis-Leistungsverhältnis ermöglichen.



Alles in Allem bewegt sich jedoch das neue MacBook Pro 15" auf bekannt hohem Niveau und stellt in Kombination mit Mac OS 10.5 für die Bild- und Videobearbeitung eine der hochwertigsten, mobilen Lösungen am Markt dar. Wer auf native HD Auflösung (1920x1200) am integrierten Display angewiesen ist, sollte sich das ältere 17" Model aus gleichem Hause oder 15"er anderer Hersteller anschauen (Vorsicht! Bei 1920x1200 auf 15" müssen nahezu alle Schriften (Menue, Email etc.) vergrössert werden). Keinen Illusionen sollte man sich in Sachen vollwertiger Desktop-Ersatz für die Videobearbeitung hingeben. Ein aktueller Mac Pro bietet, wie unsere Rendertests zeigen, bei vergleichbarem Preis, ziemlich genau die doppelte Leistung. Das beste Preis-Leistungsverhältnis in Sachen mobiler Videobearbeitung hat unserer Meinung nach das 2.4 GHz MacBook Pro.



zum ersten Teil des MacBook Pro 15" Reviews



Rob





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash