H.265 Material liegt beim Performancevergleich zwischen dem MacBook Pro mit M2 Max Chip und dem MacBook Air mit M2 Chip quasi gleichauf – zumindest bei der reinen Abspielperformance in Schnittsystemen. Siehe hierzu auch das Panasonic S5II H.265 Material. Beide Laptops scheinen hier intern den gleichen Decoder-Workflow zu nutzen.
DaVinci Resolve
DaVinci Resolve 18.5 war in der Lage zwei 4K Canon EOS R6 Mark II Clips in voller Auflösung parallel ohne dropped Frames abzuspielen.
Final Cut Pro
Final Cut Pro konnte ebenfalls zwei Clips in voller Auflösung parallel abspielen.
Premiere Pro
Premiere Pro spielte einen Clip bei deaktiver hoher Wiedergabequalität flüssig ab.
Wie schnell ist die interne SSD?
Ein Blick auf den Blackmagic Disk Speed Test zeigt, dass die interne SSD des MacBook Air deutlich langsamer arbeitet, als die im MacBook Pro verbaute SSD. Im Schnitt liegt der Datendurchsatz hier ungefähr bei der Hälfte.
Disk Speed Test MacBook Air 15“ M2
Im Hinterkopf sollte man jedoch behalten, dass die MacBook Pro SSDs überdurchschnittlich schnell agieren und auch 12K DCI 60p Blackmagic RAW theoretisch noch in Echtzeit auf dem MacBook Air 15“ wiedergegeben werden könnten.
Disk Speed Test MacBook Pro M2 Max
Wir haben die Probe auf´s Exempel in der Praxis gemacht und 12K Blackmagic RAW 60p Material problemlos im Blackmagic Raw Player abspielen können. In DaVinci Resolve mussten wir hingegen im nativen 12K Projekt die Proxy-Timeline Auflösung auf ¼ für eine Wiedergabe ohne dropped Frames reduzieren.
Ja, 10.6.6.
Habe auch versucht, alles in eine neue Library zu kopieren, da manche Probleme hatten, wenn sie von einer älteren Version konvertiert haben oder die Bibliothek...weiterlesen
roki100 20:57 am 25.6.2023
Gut das ich noch bei 10.6.5 geblieben bin. :)
Jott 20:55 am 25.6.2023
Ja, wichtige Frage.
In der 10.6.6 wurde einiges geändert. Merkt man auch daran, dass das Updaten älterer Projekte länger dauert als gewohnt.
Ein paar Bugs gibt es, die...weiterlesen
Test: Macbook Air 15 M2 - Ideal für DaVinci Resolve unterwegs? Fr, 14.Juli 2023 Nun konnte sich auch einmal das aktuelle 15 Zoll MacBook Air mit M2 Prozessor in unseren typischen Resolve Benchmark-Tests messen lassen. Reicht die Leistung für den mobilen Schnittalltag?
Test: Riesen-Touchbar für PCs - Asus ProArt Display PA147CDV Do, 2.Februar 2023 Ist dieses besonders breite Touchdisplay von Asus "nur" eine gigantische Touchbar, oder taugt es auch als Tablet oder als Vorschaumonitor für extreme Cinemascope Projekte? Das wollten wir doch mal sehen...
Test: MacBook Pro 16“ M2 Max im Performance-Test mit ARRI, Canon, Sony, Panasonic, Blackmagic … Fr, 27.Januar 2023 Mit dem neuen M2 Max Prozessor stell Apple seinen bislang leistungsstärksten Notebook-Prozessor vor. Mit jetzt 12 CPU- und 38 GPU-Kernen tritt Apples aktuellstes Unified Memory-Design an, nochmal mehr Performance für die Bereiche Videoschnitt, Compositing und Farbkorrektur zur Verfügung zu stellen. Wie dieser Performance-Zuwachs in der Schnitt-Praxis aussieht, klärt unser erster Test des neuen MacBook Pro mit M2 Max Prozessor mit diversem 10-16 Bit Videomaterial.
Test: Blackmagic Cloud Pod und Cloud Store Mini 8TB - Netzspeicher einfach für Alle Di, 16.August 2022 Wir hatten die Möglichkeit, einmal die neuen Cloud Storage Hardware Produkte von Blackmagic näher auszuprobieren. Vor allem die unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten der verschiedenen Modelle bestimmen dabei ihre Einsatzszenarien.