Rendertests

Bei unseren Rendertests haben wir den Schwerpunkt auf Videoapplikationen gelegt: Final Cut Pro, Compressor, Color aber auch After Effects haben wir unter Mac OS 10.6 getestet. Hier unsere Ergebnisse:



Final Cut Pro 7


AVC-Intra Export nach ProRes 422


Mac OS 10.5 = 7:20 Min


Mac OS 10.6 = 6:52 Min



Final Cut Pro 7


AVC-Intra Export nach ProRes 4444


Mac OS10.5 = 6:30 Min


Mac OS 10.6 = 5:05



Compressor / Final Cut Studio 3


AVC-Intra / ProRes Sequenz nach H264 via Compressor


Mac OS 10.5 = 8:18 Min


Mac OS 10.6 = 8:15 Min



Mac OS Boot-Time


Mac OS 10.5 = 31 Sekunden


Mac OS 10.6 = 39 Sekunden



Mac OS Shut-Down


Mac OS 10.5 = 9 Sekunden


Mac OS 10.6 = 7 Sekunden



Color / Final Cut Studio 3


Rendern Farbkorrektur Bleach auf ProRes 422 Sequenz


Mac OS 10.5 = 4:02


Mac OS 10.6 = 4:03



Adobe After Effects CS 4


Offizieller slashCAM AE-Rendertest


Mac OS 10.5 = 6:43 Min


Mac OS 10.6 = 5:38 Min



Die Geschwindigkeitsgewinne von Mac OS 10.6 sind vor allem im ProRes-Export aus Final Cut Pro zu spüren. Hier lassen sich die deutlichsten Geschwindigkeits-Zuwächse messen. Aber auch unser After Effects Rendertest wurde unter Mac OS 10.6 deutlich zügiger abgehandelt. Doch hier gilt es aufzupassen: Noch sind nicht alle After Effects Plugins für Mac OS 10.6 optimiert – wer Paech hat, landet bei unterschiedlichen Plugins plötzlich bei deutlich längeren Renderzeiten in After Effects / Snow Leopard als unter Mac OS 10.5. Uns fehlt die Zeit alle Plugins durchzuprobieren – entsprechende Listen sollten sich im Netz jedoch auftreiben lassen …




Fazit

Mac OS 10.6 erfreut durch deutlich reaktivere Gesamtperformance zu einem sehr günstigen Preis (für 29 Euro inkl. MwSt. als Upgrade des Vorgängers). Damit ist das Preis-Leistungsverhältnis von Mac OS 10.6 absolut top. QuickTime (X) - für Bewegtbild-Schaffende die Kern-Technologie - hat in Mac OS 10.6 noch einen längeren Weg vor sich, bis sie der alten QuickTime Pro Version ebenbürtig ist. Vor allem der im Videobild platzierte Controller nervt und die Export-Möglichkeiten sind zu stark limitiert. Glücklicher Weise steht QuickTime 7 (Pro) auch unter Mac OS 10.6 zur Verfügung – also kein Grund zur Panik. Wer Produktionssysteme am Start hat, die auf viele externe Plugins angewiesen sind, sollte sehr genau recherchieren, ob die vorhandenen Plugins bereits für Mac OS 10.6 freigegeben sind. Allen Anderen können wir das Update auf Mac OS 10.6 bis Dato nur empfehlen.


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash