Touchscreenbedienung

Die Touchscreenbedienung der Hero6 black dürfte vielen GoPro Usern von der Hero5 black bereits vertraut sein. Für uns eine insgesamt sehr gelungene Implementierung zumal der Hero6 Touchscreen nochmals reaktiver zu Werke geht als der Vorgänger.



Gelungene Touchscreen-Implementierung bei Hero5 und Hero6
Gelungene Touchscreen-Implementierung bei Hero5 und Hero6


Die für die Belichtung zentralen Funktionen finden sich bei den aktuellen GoPros im „Protune“ genannten Menü, in das man per Swipe nach links auf dem Touchscreen gelangt. Hier lassen sich dann feste Kelvins für den Weißabgleich, ISOs (min. und max), Verschlußzeiten etc. eingeben.



Guter Nässe- und Staubschutz ohne extra Gehäuse
Guter Nässe- und Staubschutz ohne extra Gehäuse


Auch wenn wir bei großen Kameras starke Verfechter von möglichst vielen externen externen Schaltern sind, verhält sich dies bei Action-Cams anders. Die Vorteile eines bis 10 m wasserdichten Gehäuses ohne Extra-Casing überwiegen in diesem Fall für uns klar. Umso effektiver, wenn zentrale Menüfunktionen so schnell und unkompliziert aufzurufen sind, wie bei den Gopro Hero5 und Hero6 Tochscreens.




Sprachsteuerung

Mit der GoPro Hero5 wurde erstmalig bei GoPro auch eine Sprachsteuerung eingeführt. Bei der Hero6 ist nun auch das Ein- und Ausschalten der Kamera hinzugekommen. Bei der Hero5 musste man noch per Hand auf den On/Off Schalter drücken (was man bei der Hero6 auch noch kann).



Wer sich mal einen Überblick der via Sprachsteuerung zu bedienenden Kamerafunktionen machen möchte, findet hier mal die deutschen Sprachbefehle in der Übersicht:


- GoPro Videoaufnahme starten


- GoPro HiLight*


- GoPro Videoaufnahme stoppen


- GoPro Foto machen


-GoPro Serienaufnahme machen


-GoPro Zeitraffer starten


-GoPro Zeitraffer stoppen


-GoPro Video-Modus


-GoPro Foto-Modus


-GoPro Zeitraffer-Modus


-GoPro Serienbild-Modus


-GoPro Ausschalten


-GoPro einschalten (nur mit HERO6 Black und Remo + HERO5 Black)


-Das war cool!*


(*Fügt während der Videoaufnahme ein HiLight Tag hinzu)



Die Sprachsteuerung funktionierte bei unseren Tests erstaunlich gut. Allerdings sollte man bei schwierigeren Umgebungsbedingungen hier keine Wunder erwarten. Vor allem bei starken Außen/Windgeräuschen oder beim Einsatz von Integralhelmen kommt die Sprachsteuerung an ihre Grenzen.






Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash