Gimbal Montage

Gespannt waren wir bei der C70 auch auf ihre Gimbal-Tauglichkeit auf unserem derzeit zum Test in der Redaktion befindlichen TH-G3 Gimbal von Libec. Die C300 Mark III hatte nicht wirklich auf dem Libec-Gimbal funktioniert – die C70 liess sich jedoch inklusive dem Canon RF 24-70mm F2.8L IS USM Zoom und BP-A30 Akku problemlos am Libec-Gimbal betreiben – immerhin auch ein 2,1 kg Setup.


 Canon EOS C70 auf dem TH-G3 Gimbal von Libec
Canon EOS C70 auf dem TH-G3 Gimbal von Libec

Trotz der stattlichen Breite der Canon EOS C70 von ca. 16 cm hatten wir keine Probleme bei der Gimbal-Montage, weil Canon hier ziemlich clever mitgedacht hat:



Im Boden der C70 befinden sich neben dem zentralen 3/8“ Hauptgewinde noch zwei weitere 1/4“ Gewinde links und rechts. Damit lassen sich Kameraplatten auch seitlich versetzt an der C70 montieren, was der Gimbal-Montage – gerade auch bei kompakten Einhandgimbals wie in unserem Fall – enorm hilft.


Erstes Hands On mit der Canon EOS C70: 16+ DR, 10 Bit Log, ND-Filter, XLR-Audio, Kompakt-Gehäuse uvm ... : C70Gimbal

Soweit unser erstes Hands-On zur Canon EOS C70 – mehr demnächst mit unserem Praxisclip, Testlaborergebnissen, weiteren Praxiserfahrungen uvm. ...


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash