Das Cleaner 5.1 Update
Mit dem kostenlosen 5.1 Update baut Discreet als neue "Cleaner Mutter" diese Position weiter aus. Zu den wichtigsten neu hinzugekommenen Features zählen neben der bereits erwähnten Windows Media 8 Unterstützung (nur PC), sowie Sorenson 3 VBR Encoding auch die Unterstützung von RealSystem 8.5, ein verbessertes AVI-Handling auf dem PC (kein 2 GB-Limit), ein schnelleres MPEG-Encoding und schließlich die Unterstützung von Windows XP.
Die Cleaner Software lief während unserer Test-Encodings sowohl auf PC als auch auf Mac-Systemen ohne Probleme. Hierbei wurden Batch-Prozessings mit bis zu 20 Videofiles aufgesetzt, die ohne Aussetzer abgearbeitet wurden - und dies, obwohl wir Beta-Software eingesetzt haben. Die Stabilitätsprobleme, mit denen der ursprüngliche 5.0 Release zu kämpfen hatte, scheinen endgültig der Vergangenheit anzugehören.

Der Cleaner beim Encoding
Die mit dem Cleaner mitgelieferte Dokumentation ist übersichtlich und führt gut verständlich in die Geheimnisse der Videokompression ein. Trotzdem sei hier noch einmal ausdrücklich gewarnt: Wer sich mit Videokompression zu beschäftigen beginnt, wird schnell feststellen, dass es keine Software gibt, die "automatisch" die bestmögliche Kompression erzeugt. Nach wie vor gehört Erfahrung und "Probieren, Probieren, Probieren" zu den "sichersten" Kompressionssettings.
Wer professionell Videos für´s Internet, für CD-Rom oder auch gelegentlich für DVDs zu komprimieren hat, findet kein universelleres Tool als den Cleaner.
Das einzige, was sich unter "zukünftig wünschenswert" verbuchen ließe, wäre ein größeres oder scrollbares Eingabefenster bei der manuellen Eingabe von Quicktime-Streaming-Server-Pfaden und eine baldige Mac OS X Version.
that´s it
rob