Installation

Zuerst will die Karte natürlich eingebaut werden: Dabei fällt der sehr durchdachte Hardwareaufbau auf, so gibt es zum Beispiel zwei Firewireanschlüsse auf der Rückseite. Einer davon ist 6-polig ausgelegt und kann auch stärkere Geräte mit Strom versorgen (ein zusätzlicher 12V-Anschluss liegt im hinteren Teil der Karte). Der zweite ist 4-polig und für den Anschluss von Camcordern gedacht. Für beide gibt es im Slotblech eine kleine Aussparung, so dass auch Kabel zu Frontanschlüssen gelegt werden können. Zusätzlich sind auch schon Stecker für ein Frontanschlussmodul (bei Canopus Bay genannt) auf der Karte vorhanden, lieferbar ist so etwas aber noch nicht.



Canopus ACEDVio : 02 ACEDV Card
Durchdacht: PCI-Karte mit allem wichtigen onboard


Nach dem Einbau meldet sich die ACEDVio im Gerätemanager von WindowsXP als NEC OHCI-Controller und AVC-Gerät, eine weitere Treiberinstallation ist nicht notwendig:



Canopus ACEDVio : 03 Geraetemanager fertig
Die ACEDVio funktioniert dank OHCI ohne Treiber



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash