Die Tonabteilung
kommt ebenfalls nicht zu kurz: Zwei versenkte Drehrädchen an der Rückseite sind für die Aussteuerung zuständig, die Umschaltung manuell/automatisch ist direkt darunter.
![]() |
Tonbedienung der XM2 |
Eine Möglichkeit wie bei der großen Schwester XL1s, beide Kanäle gleichzeitig zu regeln, gibt es leider nicht. Gleich dagegen ist das separate Tondisplay, mit dem auch ein extra Tonmann die Möglichkeit zur Pegelkontrolle hat. Und wer oft mit einem Tonmann unterwegs ist, der bestellt am besten gleich den (recht teuren) XLR-Adapter MA300 mit.