Fazit

Aperture hat mit der 2.0er Version einen großen Sprung nach vorne gemacht. Dem Hauptkritikpunkt an Aperture 1.0 / 1.5, der mangelnden Performance bei der schnellen Durchsicht von Bildern, wurde in Aperture 2.0 sehr effektiv Rechnung getragen (Schnelle Vorschau). Damit dürfte es jetzt auch wesentlich interessanter für ältere Mac-Systeme werden. Das Layout hat deutlich gewonnen unter Beibehaltung der großen Stärke von Aperture, der individuellen Konfigurierbarkeit des Workflows und dem intuitiven Arbeiten mit Schwebepaletten am großformatigen Bild. Für Profis dürfte das unkomplizierte Setup des Tethered Shooting in Aperture 2.0 ein verlockendes Feature sein. Verbesserungswürdig erscheint uns hingegen das Abspeichern von globalen Presets und die Regler für die Tonwertkorrektur (leider immer noch keine Bezierkurven). Insgesamt hat Aperture in der Version 2.0 mächtig zugelegt und bietet zu einem UVP Preis von 199,- (Upgrade 99,-) ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis. Sehr empfehlenswert.


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash