In der freien Wildbahn

Auch bei einer kurzen Fahrt unserer kleinen Teststrecke kam die AX2 gut klar. Aufgrund der völlig unterschiedlichen Licht- und Motivverhältnisse lassen sich die Bilder leider nur bedingt mit denen unseres Dreier-Tests vergleichen -- grau statt blau am Himmel und belaubte Bäume (die Echtbildaufnahmen liegen in der Tat schon eine Weile zurück...) statt Winterkahlnis sorgen für eigene Bedingungen, während der direkte Konkurrent AS15 von Sony damals sogar auf eine Schneelandschaft traf.



Ohne jeden Zweifel läßt sich dennoch sagen, daß sich die JVC deutlich über der Bildqualität der Sony AS15 einreiht (was auch schon die Laboraufnahmen zeigten). Es rauscht nichts auffällig, noch stechen Nachschärfung oder chromatische Aberrationen ins Auge. Wir sehen die XA2 nicht allzu weit hinter der GoPro Hero 3, die uE. noch einen Tick mehr Schärfe mitbringt.



Ein ausgespieltes Still hier in Originalgröße:


Actioncam JVC XA2 ADIXXION : xa2still


Abschließend zum Download zwei kurze Clips für den Bewegungseindruck, einmal ohne, einmal mit Bildstabilisation – diese beruhigt erwartungsgemäß das Bild (MP4 / 50p).







Fazit

Wer eine Actioncam mit guter Bildqualität sucht und die Format-Extras einer GoPro wie 1440p / 2.7k oder den Protune-Modus nicht braucht, macht mit der JVC XA2 nichts falsch. Bei einem aktuellen Straßen- bzw. Onlineversandpreis ab 250 Euro ist sie übrigens deutlich günstiger als eine Hero 3 (+). Verbesserungspotential sehen wir vor allem im Schwachlichtbereich.


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash