Fazit
Wer hochwertige 50/60P-Aufnahmen von der Panasonic GH5 benötigt, kommt um einen externen Monitor Recorder kaum herum. Vor allem für Motive in denen Banding ein Thema werden kann oder wo grundsätzlich stärker farbkorrigiert werden soll, spielen externe 10 Bit 50p-fähige Monitor-Recorder wie hier der Atomos Shogun Inferno seine Stärken aus. Die guten Monitoring-Funktionen gibt es oben drauf.
Hinzu kommt, dass V-Log L in 10 Bit deutlich bessere Ergebnisse bei schwierigen Lichtsituationen abliefert als in 8 Bit - das gilt auch für die Farbkonstanz des Bildes. Vor allem diejenigen, die auf der Suche nach einem eher „organischen“, stärker in Richtung „Filmlook“ ausgerichteten Bild sind, sollten sich die Kombination V-Log L und 10 Bit Aufnahme einmal genauer anschauen (bis 30p intern ab 50p nur extern).
50/60p in 10 Bit kostet allerdings auch einiges an Energie und der Atomos Shogun Inferno wurde in unserem 10 Bit 60/p-Betrieb auch ganz schön warm. Auch sein bei hellem Umgebungslicht gut ablesbares Display (1500 nit) braucht Power. Wer einen ganzen Drehtag zu bestreiten hat, sollte ein entsprechendes Energiekonzept am Start haben.
Dank an dieser Stelle an Teltec für die unkomplizierte Bereitstellung des Speedbooster Ultra 0,71EF-MFT sowie des Speedbooster XL 0,64 EF-MFT