Von außen betrachtet geht die Canon EOS 7D glatt als Update der Canon 5D MKII durch: Verbesserte Ergonomie, dedizierter Movie-Button, 100% Sucher, 8 B/s Fotoaufnahmen, 24 und 25 B/s für FullHD-Videoaufnahmen – alles „besser“ als bei der Canon 5D MKII. Zwar besitzt sie keinen Full-Frame-Sensor, sondern ist mit APS-C ausgestattet - aber APS-C bringt es mehr oder weniger auf Super35-Negativgröße – also absolut „spielfilmtaugliches Bokeh“. Außerdem ist sie mit einem UVP von 1.649,- über 1000,- Euro günstiger als die MKII. Wir haben sie getestet …

Unser Canon EOS 7D Test wird in zwei aufeinander folgenden Teilen veröffentlicht. In diesem ersten Teil geht es um das allgemeine Handling der Canon EOS 7D und um das spezifische beim Videofilmen. Außerdem wollen wir einen Blick auf die Sensorgröße werfen und haben uns Gedanken über das Objektiv-Angebot an EF-S Optiken im Canon Repertoire gemacht: