
Viele Anwender wünschen sich, ihre Filme auch über das Internet einer breiten Audienz zur Verfügung stellen zu können. Mit dem Mediabooster von ProDAD geht dies sogar ohne Programmierkentnisse.
Wer bereits eine eigene Webseite betreibt, kennt das Problem: Will man einen neuen Film in eine Webseite einbinden, muss dieser erst einmal in ein Streaming-taugliches Format konvertiert werden. Danach müssen der Programmcode der Webseite an den neuen Film angepasst und anschließend die neuen und geänderten Dateien auf dem Webserver aktualisiert werden. Wenn man sich etwas mit HTML-Programmierung auskennt oder bereits ein eigenes Content-Management-System einsetzt findet man diese Prozedur allenfalls lästig. Wer allerdings noch keine Erfahrungen mit der Erstellung und Pflege von Webseiten gesammelt hat, bleibt bei dieser Methode außen vor. Und genau dies will ProDAD mit dem Mediabooster 1.0 ändern.
Unser kleines tutorial versucht zu zeigen, wie einfach sie mit diesem Programm Ihre Videos online stellen können. Um dieses Tutorial mitzumachen, können Sie auch mit der uneingeschränkten 30 Tage-Demo-Version des Mediaboosters arbeiten, die auf der Webseite der Firma erhältlich ist. Außerdem sollten Sie mindestens Windows Media 7 für Windows 9x oder Windows Media 9 für Windows 2000/XP installiert haben. Sonstige Codecs wie Divx oder MPEG können natürlich ebenfalls benutzt werden.