Der erste Start
Geben Sie also hinter „boot:“ mit der Tastatur die Zeichenfolge "linux vga=791" ein und beachten Sie dabei die Kleinschreibung. Nun sollten Sie eine Menge Systeminformationen über den Bildschirm scrollen sehen. Dies sind alles wichtige Informationen, welche Hardware sich in Ihrem System befindet und wie sie angesprochen wird. Doch keine Angst Sie müssen diese scheinbar kryptischen Botschaften nicht verstehen. Bei einer Fehlersuche können diese Informationen jedoch lebensrettend sein. Am Ende des Bootvorgangs sollten Sie zum ersten Mal die Dynebolic-Oberfläche zu Gesicht bekommen (Siehe auch Abbildung 3).

Bevor wir nun loslegen können, werden einige Benutzer vielleicht noch ein Problem feststellen:
Leider hat sich in die zur Drucklegung gerade aktuelle Dynebolic Version 1.4 ein kleiner Fehler bei PS-2 Mäusen eingeschlichen. Nachdem die grafische Oberfläche geladen ist, funktionieren bestimmte Mäuse leider nicht richtig, sondern lassen sich nur ruckelig über den Bildschirm bewegen. Ohne näher ins Detail gehen zu wollen haben wir an dieser Stelle eine Kurzanleitung, wie Sie dieses Problem beheben können. Falls sich Ihre Maus offensichtlich normal verhält, können Sie den nächsten Abschnitt getrost überspringen.