Das Stativ
Wer sich eine DV-Ausrüstung zulegen möchte, sollte ein Stativ gleich von Anfang an mit einplanen. Es gibt mittlerweile Stative, die besonders für die Verwendung mit DV-Kameras konstruiert wurden – sie sind robuster als Fotostative, aber nicht so schwer wie die von professionellen Filmcrews verwendeten Modelle. Oft wird vom Hersteller extra angegeben, für welches Kameragewicht das Stativ geeignet ist.

Was zeichnet nun ein gutes Stativ aus? Standard bei den Stativbeinen ist seit längerem eine Fertigung aus 3 höhenverstellbaren Komponenten, wodurch möglichst große Freiheit bei der Wahl der Kamerahöhe geboten wird (siehe Abbildung 3). Zumindest das obere Gestänge sollte aus Doppelrohren bestehen, um ausreichende Stabilität zu gewährleisten. Die Stativfüsse sollten mit einer optional abnehmbaren Bodenspinne versehen sein, die unterschiedliche Spreizungen gestattet.