Fokus-Motor montieren, verkabeln und Gimbal tarieren

Für die Montage des Fokusmotors muss zunächst die Rodhalterung an der Vorderseite der langen DJI Kameraplatte mit zwei Schrauben montiert werden. Hier können ebenfalls je nach Objektivdurchmesser unterschiedliche Bohrungen für einen Versatz auf der X-Achse genutzt werden.


Blackmagic Pocket 6K Pro am DJI RS 2 mit Fokusmotor ohne Gegengewichte montieren - worauf achten? : Fokusmotor 1

Wir haben gute Erfahrungen mit einem etwas weiter nach außen versetzten Rod gemacht, weil sich so die Klemmhebel-Arretierung der Aufnahme der langen Kameraplatte am RS2 Gimbal nicht mit dem Mono-Rod ins Gehege kommen. Außerdem hat der Fokusmotor dann einen etwas besseren Angriffswinkel auf den Zahnkranz des Objektivs und man kommt zur Not auch ohne Objektivstütze aus (wovon wir jedoch abraten).



Jetzt gilt es den Fokus-Motor auf dem Rod via Klemmschelle zu montieren.


Blackmagic Pocket 6K Pro am DJI RS 2 mit Fokusmotor ohne Gegengewichte montieren - worauf achten? : ZahnkranzFLucht



Hierbei sollte man – wie stets – darauf zu achten, dass das Zahnrad des Fokusmotors optimal mit dem Zahnkranz des Objektivs fluchtet und damit bestmögliche Traktion generiert.



Für eine optimale Fokus-Motor Kontrolle steht als nächstes die Montage der Objektivstütze an. DJI liefert beim RS2 eine Objektivstütze inkl. Band mit von der wir ehrlich gesagt nicht sonderlich überzeugt sind. Das Band ist eher frickelig in der Montage.



Unser Tip: Entweder die Objektivstütze einfach ohne Band nutzen und mit etwas Druck von unten gegen Das Objektiv montieren - oder - die bessere Alternative: Die Objektivstütze des DJI RSC 2 (in Y-Form ohne Band) nehmen und diese auf der Frontseite der langen Kameraplatte montieren.


 Die bessere Objektivstütze in Y-Form
Die bessere Objektivstütze in Y-Form

Wir haben mit der Y-Objektivstütze die besseren Erfahrungen gemacht. Nach der Installation der Objektivstütze am besten nochmal den Sitz des Fokusmotors prüfen und ggf. neu justieren.



Für die Verkabelung des DJI Fokusmotors hat sich bei unserem Setup das lange, beiliegende USB-C>USB-C Kabel (300mm) bewährt. Aber Achtung! Hiervon benötigt man beim Betrieb der DJI Pocket 6K Pro auf Grund ihrer Breite zwei Kabel, wenn man auch die REC Start/Stop Funktion am Gimbal nutzen möchte.


Blackmagic Pocket 6K Pro am DJI RS 2 mit Fokusmotor ohne Gegengewichte montieren - worauf achten? : Verkabelung DJIRS2

Das USB-C Kabel für den Fokusmotor wird nun mit den mittleren USB-Port am Gimbalarm des DJI RS2 verbunden und das entsprechende Kamerasteuerkabel für REC Start/Stop vom USB-C Port der Pocket 6K Pro mit dem oberen USB-C Port des RS2.



Damit sind nun alle die Balance des Gimbals beeinflussenden Elemente am Gimbal montiert. Wir empfehlen an dieser Stelle des Gesamtsetup-Prozesses jetzt eine erste, möglichst genaue Tarierung des Gimbals. Bei unserem Setup haben wir nach erfolgter Tarierung auf der Y-Achse einen Wert von ca. 3, 5 auf der Skala ablesen können (oberhalb der Aufnahme), die lange Manfrotto Kameraplatte stand (oberhalb des Feinjustierrads abgelesen) auf ca. 6,8 und der Spalt zwischen Pocket 6K Pro und dem rechts befindlichen Gimbalarm betrug ca. 1-2 mm (hier konnte man noch gerade so durchsehen).



Wer sich nochmal grundsätzlich mit der Tarierung des RS Gimbals vertraut machen möchte dem empfehlen wir folgendes Support-Video von DJI:








Sollten andere Objektive als das von uns hier genutzt Zeiss CP.2 zum Einsatz kommen, kann natürlich eine andere Tarierung (bis hin zur Notwendigkeit, Ausgleichsgewichte zu nutzen) nötig werden.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash