Der Waveform-Monitor

Um die Schärfe unseres Camcorders zu messen gehen wir nun folgendermaßen vor: Wir erstellen ein Testbild, auf dem weiße und schwarze Linien zu sehen sind. Diese Linien werden nach rechts immer schmaler und stehen dabei immer näher aneinander. Abbildung 2 zeigt eine schematische Abbildung eines solchen Testbildes.



Abbildung 2: Ein Testbild, bei dem sich weiße und Schwarze Linien immer näher kommen und dabei immer dünner werden
Abbildung 2: Ein Testbild, bei dem sich weiße und Schwarze Linien immer näher kommen und dabei immer dünner werden


Dieses Testbild drucken wir aus und filmen es bildschirmfüllend mit unserer Kamera ab. Anschließend importieren wir das entstandene Video in Premiere Pro und legen es auf der Timeline ab (Abbildung 3A).





Abbildung 3: Wir importieren das abgefilmte Testbild und legen es auf die Timeline
Abbildung 3: Wir importieren das abgefilmte Testbild und legen es auf die Timeline


Nun müssen wir den Waveform-Monitor einstellen. Dies geschieht ganz einfach über den kleinen Pfeil über dem Monitor-Fenster (Abbildung 4A). Wählen Sie hier als Option „Wellenform“ (Abbildung 4B).



Abbildung 4: Den Waveform-Monitor findet man im Monitor-Fenster.
Abbildung 4: Den Waveform-Monitor findet man im Monitor-Fenster.


Nun sollte in Ihrem Monitorfenster die Waveform-Darstellung der abgefilmten Aufnahme sichtbar sein.





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash