Logo Logo
/// 

News : Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?

von Di, 6.Juni 2023 | 3 Seiten | diesen Artikel auf einer Seite lesen

 Einleitung
 Sieben PCIe Slots - Wofür?

Viruswarnung

Apple hat gestern neben einem neuen Mac Studio Update auch endlich den neuen Mac Pro mit dem M2 Ultra angekündigt. Womit Apples Scheidung von Intel nun - nach fast drei Jahren Übergangszeit - endgültig vollzogen ist.

Der M2 Ultra verbindet zwei M2 Max Chips auf einem Interposer, um die Performance so zu verdoppeln. Der M2 Ultra kann mit bis zu 24 CPU-Kernen (16 High-Performance, 8 High-Efficiency) und bis zu 76 GPU-Kernen bis zu 192 GB RAM bei verdoppelter Speicherbandbreite ansprechen. Außerdem hat er eine Media Engine für ProRes Beschleunigung mit der doppelten Leistungsfähigkeit des M2 Max.

Apples M2 Ultra steckt im neuen Mac Pro und Studio



Wir hatten ja schon im Dezember 2022 gemunkelt, dass Apple für den Mac Pro im Maximalausbau nur einen M2-Ultra Chip nutzen können wird. Und so kam es nun auch. Und darum bietet der neue Mac Pro nun nicht mehr Leistung als der ebenfalls neu vorgestellte Mac Studio mit dem M2 Ultra. Der größte Unterschied liegt neben den Preis in der Erweiterbarkeit und dem größeren Gehäuse.



Sieben PCIe Slots - Wofür?



So hat der Mac Pro gleich sieben PCIe Erweiterungsslots, von denen die sechs nicht belegten Slots PCIe-Gen 4.0 unterstützen (zwei x16, vier x8). Der siebte Slot ist übrigens ein x4 PCI Express Gen. 3 Steckplatz mit bereits installierter Apple I/O Karte.

Mac Pro M2 Ultra mit sieben PCIe Slots



Da der neu Mac Pro der erste und weiterhin einzige Apple Silicon Mac mit PCIe-Anschlüssen ist, stellt sich die spannende Frage, wofür man diese nun tatsächlich benutzen wollen sollte.

Apple selbst ist hier eher unkonkret und spricht von "Audioprofis, die Karten für die digitale Soundverarbeitung (DSP) einsetzen, über Videoprofis, die Serial Digital Interface (SDI) Karten nutzen, um professionelle Kameras und Monitore anzuschließen, bis hin zu Nutzer:innen, die zusätzliche Netzwerk- und Speicheroptionen brauchen (...) und so die Grenzen von Pro Workflows verschieben."
Apple führt im Videobereich als einzigen Anwendungsfall das ProRes Encoding mit sechs Blackmagic Design DeckLink 8K Pro PCIe Karten an, die damit 24 4K-Kamerafeeds in Echtzeit schaffen sollen.

Blickt man jedoch über den Teich zu den Intel- und AMD-Workstations, so sieht man, dass deren PCIe-Slots in den meisten Fällen für Grafikkarten genutzt werden. Dies war bei allen Intel Mac Pros bislang ebenso und brachte uns bereits zum spekulieren, wie Apple nun zusätzliche GPUs im Mac Pro nutzbar machen könnte. Denn bis heute gibt es keine passenden Treiber für Nvidia- oder AMD-Grafikkarten.

Maximal 27 TFlops GPU-Rechenleistung / Geeignet für KI? / Nadelöhr Stromversorgung / PCIe für wen?


3 Seiten:
Einleitung / Sieben PCIe Slots - Wofür?
Maximal 27 TFlops GPU-Rechenleistung / Geeignet für KI? / Nadelöhr Stromversorgung / PCIe für wen?
  

[23 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
MK    07:34 am 29.6.2023
Das was das Netzteil bringt ist die Ergänzung zu den 75 Watt die der Slot liefert. Aber sei es drum, bevor einer von den Freakstars 3000 wieder steil geht: Bei dem ganzen...weiterlesen
Frank Glencairn    06:39 am 29.6.2023
Die meisten Grafikkarten beziehen ihren Strom doch schon seit zig Jahren hauptsächlich direkt vom Netzteil und nicht über PCI.
MK    02:28 am 29.6.2023
Mit dem kleinen Netzteil können das keine PEG Slots mit 75 Watt sein... mehr als 25 Watt gibt es dann pro Slot nach PCIe-Standard nicht. Selbst für sehr sparsame Grafikkarten...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

Weitere Artikel:


News: AMD RX6/7 Intel Arc und Nvidia RTX 4 - Kommt jetzt die GPU-Schwemme? So, 8.Mai 2022
Die Preise für Grafikkarten fallen gerade täglich. Denn eine Menge GPUs stehen schon jetzt in den Startlöchern...
News: CES 2022 - CPU- und GPU-Ausblick von Intel, AMD und Nvidia Di, 4.Januar 2022
Die Consumer Electronics Show (CES) 2022 öffnet heute (teilweise virtuell) ihre Pforten. Wir fühlen schon mal vor, wohin in diesem Jahr die Reise von AMD, Intel und Nvidia gehen wird.
News: Intel mit riesiger Sicherheitslücke - warum es (fast) alle betrifft Fr, 24.November 2017
Schon seit geraumer Zeit ist bekannt, dass Intels Management Engine gehackt wurde, jedoch ist die Medienberichterstattung hierzu unserer Meinung nach recht dürftig. Darum auch mal von unserer Seite ein Weckruf, seine Systeme zu checken...
News: Die kommenden Grafikkarten für Videobearbeitung - GPU-Ausblick 2016 Di, 26.April 2016
2016 könnte die Welt der Videobearbeitung noch einmal signifikant beschleunigen. Weil eine Menge neuer GPU-Technologien vor der Tür steht…
News: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt Mi, 20.April 2016
Test: Macbook Air 15 M2 - Ideal für DaVinci Resolve unterwegs? Fr, 14.Juli 2023
Test: MacBook Air 15“ M2 im 4-12K Performance Test mit ARRI, RED, Sony, Canon, Nikon, Panasonic … Do, 22.Juni 2023
Tips: Stable Diffusion - Tipps und Tricks - Teil 1 - Einrichtung und Einstieg Fr, 17.März 2023
Test: Riesen-Touchbar für PCs - Asus ProArt Display PA147CDV Do, 2.Februar 2023
Test: MacBook Pro 16“ M2 Max im Performance-Test mit ARRI, Canon, Sony, Panasonic, Blackmagic … Fr, 27.Januar 2023
Test: Blackmagic Cloud Pod und Cloud Store Mini 8TB - Netzspeicher einfach für Alle Di, 16.August 2022
Editorials: ARRI und RED Medien unter Windows nicht mehr lesbar - Microsoft UDF Probleme Di, 19.Juli 2022


[nach oben]


[nach oben]















Artikel-Übersicht



Artikel-Kategorien:



update am 2.Oktober 2023 - 08:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*