Tipp 11:
Arbeiten Sie nur mit optischen Bildstabilisatoren. Elektronische Bildstabilisatoren nutzen einen Teil der CCDs um die Verwackelung auszugleichen. Dadurch stehen die verwendeten Pixel nicht mehr für Ihre Aufnahmen zur Verfügung, was einen Auflösungsverlust zur Folge hat. Einige neuere Megapixel-Camcorder können allerdings auch die zusätzliche Fläche, die für Videoaufnahmen nicht genutzt wird, zur elektronischen Bildstabilisierung verwenden, weshalb dieser Tipp bei solchen Modellen nicht beachtet werden muss.Tipp 12: Überprüfen Sie den Bildausschnitt Ihres Camcorder-Suchers und des LCD-Bildschirms. Oft wird hier der Bildausschnitt um den typischen Fernsehrand beschnitten. Prüfen Sie in Ihrem Schnittprogramm oder auf einem Underscan-Monitor wie viel Bildinformation Ihr Camcorder an den Rändern zusätzlich aufzeichnet und lernen Sie diese zusätzliche Information für Ihre Aufnahmen zu nutzen. Beim Hochkopieren oder einer Projektion durch einen Beamer können Sie so zusätzliche Auflösung gewinnen.
Habt Ihr weitere Tipps, kritische Anmerkungen oder Anregungen, die eurer Meinung nach in diesen Artikel gehören? Bitte Mail an rudi@slashcam.de