Logo Logo
/// 

Berichterstattung : Photokina 2012 – mehr Video-DSLR geht kaum ... (Teil 2)

von Do, 27.September 2012 | 4 Seiten | diesen Artikel auf einer Seite lesen

 Leica M



Leica M



Mit der Leica M ist Leica tatsächlich eine kleine Sensation gelungen. Ihr 24MP CMOS-Sensor, der vom belgischen Hersteller CMOSIS stammt und in Frankreich produziert wird, verhilft der neuen Leica M erstmalig zu LiveView und einer Videofunktion.



Aufgezeichnet wird Motion-JPEG in 4:2:2 Chromasampling, wie uns Leica auf Anfrage mitteilte - derzeit mit 40 Mbit/s – höhere Datenraten werden derzeit getestet. Unsere bei der Vorstellung der Leica M geäusserte Vermutung hat sich damit bestätigt. Auch soll nicht via Lineskipping auf HD skaliert werden sondern eine intelligentere Interpolation stattfinden.

Zusammen mit dem Mikrofonaufsatz lassen sich also ertmalig bei einer Leica M Ton und Bild aufzeichnen. Schön zu sehen, dass Leica auch bei der Schärfekontrolle mitgedacht hat und sowohl eine Ausschnitsvergrösserung als auch farbiges Peaking zur Verfügung stellt. Über den via proprietäre Schnittstelle (leider kein HDMI) anzuschließenden elektronischen Sucher ist eine zusätzliche Bildbeurteilung möglich. Da sich der EVF frei schwenken lässt, sind auch Sucherkontrollen von oben möglich.



Ob Leica mit der neuen Leica M zum Überraschungs-Coup in Sachen Fullframe Video-"DSLR" wird, müssen erste Videotests zeigen. Die Grundzutaten stimmen jedenfalls ...

Doch ganz gleich wie diese ausfallen, freuen wir uns, dass Leica einen Schritt in Richtung Bewegtbild gemacht hat und wünschen an diese Stelle alles Gute für die weitere Reise im hart umkämpften Kameramarkt 2012.


Canon EOS 6D
Fazit


4 Seiten:
Sony Alpha 99
Canon EOS 6D
Leica M
Fazit
  

[1 Leserkommentar] [Kommentar schreiben]   Letzter Kommentar:
aemic    18:41 am 27.9.2012
Danke für die vielen Infos und Eindrücke, slashcam! Wenn nicht eine dieser Cams völlig heraussticht in Sachen Bildqualität, dann dürfte einem die Entscheidung für eine neue...weiterlesen
[Kommentar ganz lesen]

Weitere Artikel:


Berichterstattung: KI und volumetrische Videos - der nächste Meilenstein für die Videoproduktion Mo, 18.Juni 2018
Früher ließ ein Greenscreen-Studio das Herz jedes Werbefilm- oder Musikvideo-Produzenten höher schlagen. Heute geht es gerne noch ein paar Nummern größer, z.B. mit "Volumetrischen Videos". Denn die werden gerade als "The Next Big Thing" gehandelt...
Berichterstattung: Emotion sticht Continuity -- interessanter Vortrag über Filmschnitt bei Berlinale Talents Di, 14.März 2017
Unter dem Titel "Kill your Darlings" ging es bei Berlinale Talents wieder intensiv um den Filmschnitt -- eine eigentlich eher musikalische als visuelle Angelegenheit laut Susan Korda, geht es doch vor allem darum, Emotionen zu vermitteln. Nun ist der Clip dazu online.
Berichterstattung: 3D für die Ohren -- Dolby Atmos Master Class (Berlinale Talents) Mo, 27.Februar 2017
Im Rahmen der Berlinale Talents Veranstaltungen gab es auch die Gelegenheit, mehr über den Einsatz des neuen, objektbasierten Raumklangs zu erfahren. Die soundgestalterischen Möglichkeiten wurden anhand von fünf erfreulich unterschiedlichen Filmausschnitten demonstriert wurden -- Roadmovie, Thriller, Kinderfilm und sogar eine Dokumentation waren vertreten.
Berichterstattung: IBC+Photokina 2016: Viel „Glas“, 360° und Drohnen - wenig Kamera // IBC 2016 Sa, 1.Oktober 2016
Wenn es ein Thema gab, dass die IBC 2016 klar dominiert hat, dann waren es Cine-Objektive: Zeiss, Angénieux, Sony, Samyang, Tokina und Sigma haben neue Produkte vorgestellt und dies durchweg im Segment unterhalb von 10.000 Euro. Kameras glänzten hingegen eher mit Abwesenheit bzw. Verspätungen - zumindest wenn sie nicht 360° oder 8K aufgenommen haben oder fliegen konnten …
Berichterstattung: Mit ARRI bei Wim Wenders – Berlinale 2016 Do, 25.Februar 2016
Berichterstattung: IBC2015: Was gab´s noch Spannendes? + Newsstrecke // IBC 2015 Mo, 28.September 2015
Berichterstattung: CES 2014 -- interessante Neuvorstellungen im Überblick Fr, 17.Januar 2014
Berichterstattung: IFA 2013: Erste Eindrücke – Sony und Panasonic Do, 5.September 2013
Berichterstattung: Photokina 2012 – mehr Video-DSLR geht kaum ... Fr, 21.September 2012
Berichterstattung: Rückblick NAB 2012 Do, 26.April 2012
Berichterstattung: Canon EOS C300: Neuer Preis und neue Zielgruppe Mi, 23.November 2011
Berichterstattung: Zwischen Film und Kunst. Storyboards von Hitchcock bis Spielberg (Ausstellung) Mo, 26.September 2011


[nach oben]


[nach oben]















Artikel-Übersicht



Artikel-Kategorien:



update am 28.September 2023 - 16:09
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*