Nikon D600
Eine Auswahl der von NikonRumors gelisteten Specs:
- kleiner und leichter Body
- 16bit Bildverarbeitung
- Expeed 3 Prozessor
- max. Videoaufnahme 30 min
- eingebautes Mikro
- 19 Motivmodi
- Magnesiumlegierung nur oben und hinten
- max. Verschlußzeit 1/4000
- Shutter Garantie: 150,000 Zyklen (Nikon D800 200,000 Zyklen)
- 24.7MP Full frame Sensor
- Gewicht 760g (850g mit Batterie und Speicher)
- 3.2" LCD mit 921K dots mit "Ambient Sensor Control"
- HDMI output
- Videocodec: H264/MPEG-4, Full HD mit 30p, 25p, 24p, HD mit 60p, 50p, 30p, 25p,
- Bidfeldabdeckung 100%
- eingebauter AF Motor
- Gehäuse vermutlich abgedichtet
-kein GPS
- ISO: 100-6400 (mit Lo-1 ISO 50 und Hi-2 ISO 25,600)
- 39 AF Punkte
- Belichtungskorrektur: ±5 EV (gleich wie bei Nikon D800)
- 5 B/s (wie D700)
- 2 SD card slots mit Eye-fi Support
- zwei User Settings: U1 / U2
- Fn Button
- Zeitrafferfunktion
- HDR
- externer Batterie Griff
Spannend an diesen Spezifikationen von Nikonrumors finden wir eine ganze Reihe Details. Zum einen wäre der gerüchtehalber genannte Preis um die 1.500 Dollar (ca. 1.200,- Euro) ein ziemlicher Kracher für Fullframe (FX). Zum anderen läge der Sensor mit 24,7 MP genau zwischen Nikon D4 und Nikon D8 und könnte zumindest theoretisch für die Videoaufnahme mehr Lowlightfähigkeit und bessere HD Skalierung als die Nikon D800 bereithalten. Letztlich würde ein interner AF-Motor das Spektrum an nutzbaren Optiken stark vergrössern (nicht nur auf Nikkor AF-S beschränkt wie bei der Nikon D3200 und 5100). Gespannt sind wir hier auch auf das HDMI-Signal – ein cleanes HDMI-Out-Signal wäre bergüssenswert.
Hier unser Nikon D800 Test