Die noch im Prototypen-Stadium befindliche Servo Unit wird derzeit für die Automatisierung des ZEISS CZ.2 15-30/T2.9, des CZ.2 28-80/T2.9 sowie des CZ.2 70-200/T2.9 Zooms entwickelt. Die ZEISS Servo Unit ist sowohl fernbedienbar via Remote Followfokus Systeme (und damit für den Einsatz der Optiken an Kränen etc. konzipiert) aber auch auf Handbedienung für die Nutzung am Schulter-Kamerasystem ausgelegt.
Die ZEISS Servo Unit ist werkzeuglos an den Zooms montierbar, die Stromversorgung erfolgt wahlweise über einen PL-Mount mit Kontakten, ein Kamerainterfacekabel oder extern. Die neue Servo Unit wird am Stand von Zeiss auf der IBC zu sehen sein.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Der offizielle Marktstart für die neue ZEISS Servo Unit ist zum Frühjahr 2015 (NAB) geplant. Der Gesamtpreis für das System inklusive Fokuseinheit soll bei voraussichtlich ca. 5.000 bis 6.000 Euro (netto) liegen.
mehr Bilder zur News:

