ZEISS erweitert mit der klassischen Portraitbrennweite 85mm seine „Otus“ Vollformat Objektreihe mit einem lichtstarken 1.4er. Das mit 11 Linsen in 9 Gruppen konstruierte Otus 1.4/85 wurde wie das Otus 1.4/55 für höchste fotografische Ansprüche konstruiert und dies gilt vor allem für das Arbeiten mit offener Blende. Darüber hinaus gibt Zeiss an, dass das Outs 1.4/85 als Apochromat praktisch keine wahrnehmbaren chromatischen Aberrationen zulässt und auch die Spitzlichtwiedergabe auf höchstem Niveau liegen soll.
Das Zeiss Otus 1.4/85 verfügt über Innenfokussierung und Skalenfenster, hat ein stabiles Ganzmetallgehäuse und wird mit Canon EF (ZE) sowie Nikon F-Mount ( ZF.2) angeboten. Die Auslegung als manuell fokussierendes Objektiv gestattet lt. ZEISS deutlich weniger Toleranzen bei der Konstruktion (als bei AF-Optiken). Die Naheinstellgrenze liegt bei 0.8 m und der Drehwinkel des Fokusrings bei angenehmen 261 Grad.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
mehr Bilder zur News:

