[15:55 Mo,31.Juli 2023 [e] von blip] |
Schon eine ganze Weile testet YouTube eine KI-gestützte Dubbing-Funktion, mit der Videos einfach und schnell in mehrere Sprachen synchronisiert werden können. Die Funktion wurde unter dem Namen
![]() Tonspurauswahl beim MrBeast YouTube-Kanal Um das Gesprochene in einem Video nachzusynchronisieren, wird zunächst ein Transkript ausgegeben, dass gegebenenfalls händisch korrigiert werden kann. Beim Dubbing werden die neuen Tonspuren daraufhin von synthetischen Stimmen "gesprochen", wie man es auch von ähnlichen, externen Diensten kennt. Geplant ist laut Google, künftig auch die Originalstimmen imitieren zu können, auch eine automatische Anpassung der Lippenbewegungen soll noch kommen, voraussichtlich im nächsten Jahr - beispielsweise ![]() Die alternativen Tonspuren lassen sich - sofern vorhanden - in den Videoeinstellungen aktivieren, wo auch die Auflösung uä. geändert werden kann. Der sensationslastige YouTube-Kanal MrBeast etwa, mit 172 Mio. Abonnenten einer der größten, darf die Funktion als Betatester von anfang an nutzen und bietet Videos in 14 Sprachen an (s.u.), darunter Französisch, Türkisch oder Japanisch, jedoch kein Deutsch. Durch das automatische Dubbing erweitert sich die potentielle Reichweite für viele YouTube-Videos schlagartig. Schon die Untertitel hatten diesbezüglich ja einen großen Effekt. Gleichzeitig haben Synchronstudios, welche bisher ein Dubbing für große YouTubekanäle gegen Bezahlung lieferten, das Nachsehen. Denn das automatische YouTube-Dubbing ist nicht nur einfach, sondern auch kostenlos. ![]() |
![]() |