YouTube-Clips testweise mit Werbeunterbrechungen

// 11:23 Mi, 17. Jun 2009von

Google versucht seit geraumer Zeit, ein Finanzierungsmodell für seinen populären Videodienst YouTube zu finden. Dies ist nicht ganz einfach, denn mit Werbung auf YouTube ist es so eine Sache: viele der Clips werden beispielsweise nicht von demjenigen hochgeladen, der die Inhalte erstellt hat -- Google wird sich hüten, hier Anzeigen einzublenden und sich dem Vorwurf, sich auf Kosten Dritter zu bereichern auszusetzen. Der tatsächlich von Usern selbst generierte Content dagegen ist oftmals nicht sonderlich attraktiv und daher für Werbekunden weniger interessant. Also bleiben zunächst einmal nur die von profesionellen Partnern zur Verfügung gestellten Videos, die unter Umsatzbeteiligung jener mit Werbung bestückt werden können. Ab sofort soll dies testweise auch passieren, etwa bei Clips von DMAX, Autobild, SportFive und Euronews. Etwas altmodisch und ähnlich wie beim Privatfernsehen sind entweder Werbeunterbrechungen vorgesehen oder ein längerer Werbespot vor Beginn des angeforderten Videos. (Die Vorspulmöglichkeit wird natürlich deaktiviert.) Allerdings soll der User zwischen den beiden Optionen wählen können und auch die Wahl zwischen zwei verschiedenen, vorgestellten Werbespots haben (es lebe die Interaktion..).


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash