Der Speicherhunger im Videoschnittbereich ist groß und eigentlich sind per Thunderbolt-Schnittstelle angeschlossene externe RAID-Systeme (mit Transferraten von bis zu 800 MB/s) ideal dafür geeignet, um mit extrem hoher Geschwindigkeit Zugriff auf große Datenmengen zu bekommen. Larry Jordan hat sich gewundert, warum es fast 1 Jahr nach dem Start von Thunderbolt immernoch kaum RAID Systeme gibt, die via Thunderbolt Interface angesprochen werden.
Er hat bei einigen Herstellern nachgefragt und interessantes zu hören bekommen. Thunderbolt wurde ihnen zufolge zu früh auf dem Markt eingeführt, denn für ein funktionierendes System braucht man einen Masterchip sowie mehrere weitere unterstützende Chips, welche alle eine Zeitlang nicht in ausreichenden Mengen verfügbar waren.

Diese ganze Hardware erfordert nicht nur zusätzlichen Platz (mehr als in normalen RAID-Gehäusen vorgesehen ist), sondern auch zusätzliche Zeit zum Integrieren der Chips auf einem Board. Des weiteren kam das zur Entwicklung der Treiber notwendige SDK zu spät und die Spezifikationen wurden mehrmals geändert. Wegen dieser Gründe sind Thunderbolt-RAID Systeme noch rar - aber alle Hersteller bekunden ihr großes Interesse an diesbezüglichen Produkten, es werden wohl bald mehrere neue Systeme auf den Markt kommen.
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Ausserdem wird von Intel ein integrierter Chipsatz entwickelt (der Thunderbolt und USB 3.0/FireWire unterstützen wird) welcher alle dafür notwendigen Chips unter einem Dach vereint und so den Herstellern diese Arbeit erspart - er wird vermutlich Ende des 1.Quartals 2012 auf den Markt kommen (und 2013 soll dann ein Chipsatz folgen, der endlich auch optisch mittels Lichtwellenleiter funktioniert und noch höhere Geschwindigkeiten verspricht).
Solange allerdings noch nicht Thunderbolt Produkte in großen Stückzahlen ausgeliefert werden, wird der Preis noch deutlicher höher bleiben als für bisherige Lösungen. Und wer jetzt schon auf Thunderbolt setzen will, kann sich an die schon erschienenen RAID-Systeme von Promise und LaCie halten.