Erste Bilder des Leica Q Vollformat Nachfolgers sind bereits online erschienen und viele rechnen mit dem Launch der Leica Q2 im März. Das japanische Kameraportal Nokishita scheint jetzt auch erste Spezifikationen ausgegraben zu haben. Demnach könnte die neue Leica „Edel-Spiegellose“ mit einem Vollformat CMOS-Sensor mit 47 MP Sensor bestückt sein und jetzt neben den bereits integrierten Digitalzooms (Crop) für 35 und 50mm Brennweite auch eine 75mm Option (Dank entsprechend gestiegener Senorauflösung anbieten).

Das Teaser-Bild zur Leica Q2 mit Regentropfen auf Gehäuse und Objektiv dürfte auf eine bessere Dichtung gegenüber Umwelteinflüssen hinweisen. Das fest verbaute 28mm F1.7 scheint hingegen weitestgehend gleich zu bleiben. Spekulation bleiben Überlegungen über neue Vergütungen. Darüber hinaus ist immer wieder auch von einem "organischen EVF" ("EL EVF") die Rede - wir würden auf einen Sucher mit besonders hoher Auflösung (ähnlich wie bei Panasonic S1 /S1R) tippen.

// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Wie dem auch sei - in ein Paar Wochen dürften wir alle schlauer sein und die Welt reicher um ein eher exklusives Bildwerkzeug.