Und noch eine fast unglaubliche Technologie-Demo der aktuellen Blender-Entwicklung. Mittels virtuellem Makeup schminkt man Darsteller in der Postproduktion. Oder deformiert die Haut. Oder klebt Nasen und Narben dran. Was zu Zeiten von Benjamin Button (2008) noch für eine Oskar-Nominierung im Bereich Special Effects sorgte ist nun für jedermann mit dem kostenlosen Blender möglich.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Der Workflow ist dabei nicht einmal sonderlich kompliziert. Tracking-Marken ins Gesicht malen (und nacher mit weichen Masken wieder übertünchen), 3D-Kopf mit den Tracking-Punkten verknüpfen und dann die entsprechenden Texturen draufkleben. Fertig ist der virtuelle Puppenkopf. Das ganze lässt uns 2012 das erste mal AWESOME frohlocken...