Die Vimeo Film School organisiert Hunderte von Usern erstellte Video-Tutorials rund ums Filmemachen nach Themen (unter anderem Do-it-yourself, DSLR, Editing, Lighting, Shooting) und Lektionen. Das Themenspektrum umfasst alle Aspekte einer Filmproduktion von der Planung und dem Storyboarding über die Kameraauswahl bis hin zum Schnitt. Besonders hilfreich sind die von Vimeo selbst gestalteten Lektionen, die aus einem kurzen Text zum Thema, Tipps und passenden Clips bestehen - alles aufbereitet in (sehr) kleine Häppchen.
Die sonst zum Thema passenden Clips sind eher umständlich zu navigieren: unter jeder Themen-Kategorie findet sich zwar eine Vielzahl von lehrreichen Videos, doch werden nur jeweils 10 auf je einer Seite präsentiert , sortiert entweder nach Beliebtheit, Alter oder Alphabetischer Reihenfolge. Es gibt leider keine Übersicht über alle Videos eines Bereichs oder thematische Unterordnung. Und auch die Qualität, Machart und der Informationsgehalt der Clips ist ganz unterschiedlich, da jeder von jemand anderem produziert wurde, aber durch die Qualitätskontrolle durch Vimeo ist immerhin für eine ausreichende Mindestqualität gesorgt. Vimeo ordnet die Clips auch nach deren Geeignetheit für Anfänger bzw. Profis.
Anfänger starten am besten mit dem Video 101 - einer Einführung die bei der Wahl der Kamera berät und Grundlagen des Filmens und Schneidens vermittelt.
Weitergehende Informationen findet der angehende Filmschüler dann in diesen Lektionen: Framerate vs Shutterspeed, Eine Einführung in die Farbkorrektur, 3-Punkt Lichtsetzung, Grundlagen der Bildauflösung...
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
PS: Die Videos sind alle in englisch.


















