Luke Seerveld stellt im aktuellen Clip ein Kamera- und Lichtsetup für Interviews vor, das mit insgesamt 3 Kameras arbeitet: Eine statische Hauptkamera, eine Kamera auf einem Motorslider und eine „Roving Camera“ - also eine handgeführte oder Schulter-Cam:
Vor allem motorisierte Kameras auf Slidern scheinen sich in letzter Zeit immer mehr zu einem de facto Standard bei höherwertigeren Interviewsetups zu entwickeln.
// Top-News auf einen Blick:
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
- Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
Sind (Motor-)Slider also mittlerweile ein Must-Have für Interviews?
Die Hersteller von Motorslidern mit automatisiertem Kopf werden zumindest nicht müde, darauf hinzuweisen, dass hierdurch ein Operator vor Ort eingespart wird. Auch im verlinkten Clip wird davon gesprochen, dass der durch den Motorslider frei gewordene CAM-OP jetzt die Handkamera bedient.


















