Luke Seerveld stellt im aktuellen Clip ein Kamera- und Lichtsetup für Interviews vor, das mit insgesamt 3 Kameras arbeitet: Eine statische Hauptkamera, eine Kamera auf einem Motorslider und eine „Roving Camera“ - also eine handgeführte oder Schulter-Cam:
Vor allem motorisierte Kameras auf Slidern scheinen sich in letzter Zeit immer mehr zu einem de facto Standard bei höherwertigeren Interviewsetups zu entwickeln.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Sind (Motor-)Slider also mittlerweile ein Must-Have für Interviews?
Die Hersteller von Motorslidern mit automatisiertem Kopf werden zumindest nicht müde, darauf hinzuweisen, dass hierdurch ein Operator vor Ort eingespart wird. Auch im verlinkten Clip wird davon gesprochen, dass der durch den Motorslider frei gewordene CAM-OP jetzt die Handkamera bedient.