Manchmal muss man sich schon sehr über Marktforscher und deren Reports wundern. Dies tut wohl auch Cinescopophilia, die ein exklusives Umfrageergebnis der ansonsten 1750 Dollar teuren Studie namens "2013 Digital Media Production Trends Report" von SCRI International veröffentlicht haben. So wurde abgefragt (Mehrfach-Nennung möglich und erbeten) in welchen Videoformaten man aktuell filmt. Schon die Auswahl der Formate ist saftig Kraut und Rüben: 1080i, 720p, 3G/1080p, SD-SDI, 4K, 3D, IP sowie 8K.
Die "hundreds of digital video users", die dabei gefragt wurden, stammen ebenfalls aus allen vertikalen Segmenten, wie ProAV Buyers Guide, Post Production Buyers Guide und Broadcast Equipment Buyers Guide aber auch aus proprietären SCRI-Datenbeständen. Doch nicht nur die Stichprobenauswahl, auch die Ergebnisse können dann wirklich überraschen. So filmen zwei Drittel aller Befragten tatsächlich unter anderem in 1080i. Unglaublich, aber nicht nur das: Jeder Elfte filmt auch auf IP! Und jeder Dreißigste hat scheinbar schon eine 8K-Kamera im Einsatz.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Noch Fragen? Das kostet natürlich: 395 Dollar oder 595 Dollar incl. Markeninformationen. Natürlich pro Frage. Aber drei Fragen (ohne Markennenung) gibt es rabbatiert für 750 Dollar. Aber bei diesem Humorgehalt, würden wir doch lieber gleich zum vollen Report für 1750 Dollar greifen. Wenn dann auch drinsteht, wo von welchem Hersteller die IP- und die 8K-Kamera sind.