Video Devices liefert jetzt den schon auf der NAB 2015 vorgestellten
PIX E5H Monitor+Recorder aus. Es ist mit rund 1.200 Euro das kostengünstigste Modell der Pix-E Serie und bietet dafür nur eine HDMI-Schnittstelle statt 3G-SDI an und und nimmt Video mit einer Auflösung von bis zu 4K in Apple ProRes
Proxy bis 422 HQ auf (statt ProRes
4444 XQ wie die beiden anderen Modelle) - 4K/UHD mit bis zu 30 fps, 1080p
und 720 p mit bis zu 60 fps
Der PIX-E5H verfügt über ein 5 Zoll FullHD
IPS Touch-Display samt Gorilla Glas, verschiedene eingebaute Monitoring Tools und Scopes (u.a. Waveform Monitor, Vectorscope, Histogram, Peaking
, Zebras, False Color). Aufgenommen wird per sogenanntem SpeedDrive, einem Gehäuse, in welchem mSATA Platten genutzt werden können und das gleichzeitig als USB 3.0 Stick funktioniert, um die Videodaten zum Computer zu transferieren. Bedient wird das PIX-E5H über den Touch-Screen und die eingebauten Knöpfe. Er kann auch mobil mithilfe von L-Mount Sony Batterien betrieben werden.

PIX-E5H
Zeitgleich ist eine neue Firmware Version (1.04) für die beiden PIX-E5 Modelle erschienen, welches einige neue Funktionen bietet, wie u.a. HDMI
Aufnahme-Trigger für Sony und Canon Kameras; Support für die 500 GB Samsung mSATA EVO als Aufnahmemedium im wechselbaren USB SpeedDrive sowie eine Vergrößerung der HDMI
Audio In- und Outputkanäle auf 4 bzw 8.