Zahlreiche Tools des Maxon One Produktpakets, welches neben Cinema 4D (jetzt Release 25) ua. auch viel Compositing-Software wie die Red Giant Plugins enthält, wurden aktualisiert, teils mit neuen Funktionen, wie Trapcode Suite 17, teils mit erweiterter Kompatibilität, etwa mit dem neuen Multi-Frame Rendering (MFR) in After Effects.

Neu in der Trapcode Suite 17
Die Trapcode Suite für Partikelsimulationen und 3D-Effekte bietet jetzt die Möglichkeit, mit Particular und Form im selben 3D-Raum zu arbeiten, indem Form-Verhaltensweisen in Particular integriert werden. "Dynamic Form" arbeitet mit den Physiksimulationen von Particular zusammen, während "Classic Form" die gewohnte Form-Interaktion erhält.
Die Version enthält auch Verbesserungen der Schwarm-Simulation und ermöglicht dort zB. das Hinzufügen von Predator-/Prey-Kontakt und Team-Beziehungen sowie Verbesserungen der Systemorganisationsfunktionen im Designer. Form enthält außerdem diverse Qualitätsverbesserungen. Alle Trapcode-Tools unterstützen jetzt Adobes Multi-Frame-Rendering.
VFX Suite 2
In der VFX2 Suite ist jetzt das von Maxon neu erworbene Bang-Plugin enthalten, ein vollständig prozeduraler 3D-Mündungsfeuer-Generator, mit dem schnell und einfach Mündungsfeuer zu Filmmaterial hinzugefügt werden kann. Bang bietet volle Kontrolle über das Aussehen von Mündungsfeuer, einschließlich Position, Form, Farbe, Abnahme und Dauer.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Eine kurze Demo von Bang zeigt Stu Maschwitz hier auf YouTube.
VFX 2 bietet außerdem Kompatibilität zu Apples Metal Graphics API für Primatte Keyer für optimale Leistung auf unterstützten Systemen.
Magic Bullet 15
Die Magic Bullet Suite erhält eine Kompatibilität und Optimierung für Macs mit Apple Prozessoren sowie Unterstützung für Multi-Frame Rendering (MFR) in Adobe After Effects. Darüber hinaus nutzen Cosmo, Mojo, Film und Renoiser jetzt Apples Metal Grafik-API für optimale GPU-Leistung auf dem Mac.
Alle drei genannten Suites sind Teil des Red Giant Complete Abos für monatlich 57,40 Euro, das außerdem Universe (Tools für Cutter) sowie PluralEyes (für Audio/Video-Synchronisierung) umfasst. Zum Teil waren (zumindest bisher) auch zeitlich unbeschränkte Lizenzen verfügbar.
mehr Bilder zur News:
