Die neueste Version der Red Giant VFX Suite mit diversen Tools für After Effects bringt die neue Fähigkeit mit, optische Verzerrungen im Videomaterial zu erkennen und auszugleichen. Je nach verwendetem Objektiv weisen Aufnahmen etwas andere Charakteristiken auf, deutlich sichtbar wird dies etwa bei den gebogenen Linien in weitwinkligem Material. Damit sich nachträglich eingefügte Bildelemente möglichst nahtlos im Bild aufgehen, müssen sie entweder ebenfalls entsprechend räumlich verzerrt werden (als wären sie durch das gleich Objektiv gefilmt) oder der Bildraum muss zuvor korrigiert werden. Mit dem neuen Lens Distortion Tool sollen also weitere Bildmanipulationen glaubwürdiger aussehen.
Ferner wurden für v1.5 einige der anderen Tool überarbeitet. Vor allem in Supercomp 1.5 gibt es als neue Funktion Color Match, sowie erweiterte Farbraum-Optionen (28 Farbräume mit Support von gängigen Kameras von Arri, Blackmagic, Canon, RED ua.).
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Optical Glow 1.5 bekommt ein neues Radiate Feature, mit dem sich Lichtstrahlen hinzufügen lassen. Auch können die Glow-Effekte besser anpassen indem die RGB-Kanäle sowie X- und Y-Achsen separat skaliert werden. In den Tools King Tracker, Shadow und Reflection gibt es kleinere Verbesserungen.
Die Red Giant VFX Suite 1.5 kostet neu 999 US-Dollar, ein Upgrade von v1.0 auf 1.5 kostet 199 Dollar. Einzelne Plugins sowie Vergünstigungen, u.a. für Studenten sind verfügbar. Für Red Giant Complete Abonnenten ist die Suite im Umfang enthalten.
