Spätestens am Montag wird Magix sein neues Videoschnittprogramm Magix Video Pro X2 vorstellen. Vor allem wurde dabei am Editing-Workflow geschraubt: So gibt es nun einen 3 Punkt-Schnitt-Modus, der von einer neuen Vergleichsansicht im Quellmonitor unterstützt wird, die man auch schon anderen Videoschnittprogrammen kennt: Hierbei sieht man während des Trimmens immer gleichzeitig das erste (Incoming-) und das letzte (Outgoing-) Frame
gleichzeitig nebeneinander.
Voll im Trend sollen nun auch Files von vielen Video-DSLRs (u.a. Canon EOS 5D und 7D) besser unterstützt werden. Dazu können Audio VST-Plugins ab sofort direkt beim Schnitt in Echtzeit genutzt werden. Optional kann außerdem beim Export der Timecode
jetzt in das Video gerendert
werden. Dazu soll die Erstellung der beliebten AVCHD-Discs mit animierten Menüs verbessert worden sein.
UPDATE: Wir können nun auch die geplanten UVPs für das Programm bestätigen: So soll die Vollversion weiterhin 349 Euro kosten, das Crossgrade kostet 249 Euro. Anscheinend soll der Crossgrade-Preis auch für das Update von vorherigen Versionen gelten.